Störungen und Lösungen
Alle Reparaturen dürfen ausschließlich von einem Fachmann bei abgeschaltetem Ofen
und mit gezogenem Netzstecker duchgeführt werden. Jede nicht genehmigte Änderung
am Gerät und der Austausch durch nicht original Ersatzteile ist verboten. Die in Fett ge-
druckten Operationen dürfen ausschließlich durch Fachpersonal durchgeführt werden.
Mögliche Probleme und Lösungen
Da die sich bewegenden Teile und die Betriebsteile aller Öfen getestet werden und daher in perfektem
physischen und funktionalem Zustand ausgeliefert werden, erinnern wir daran, dass der Transport, die
Entladung, das Handling, eine nicht korrekte Verwendung oder mangelhafte Wartung Probleme verursa-
chen können.Die Hauptprobleme können durch das Lesen der folgenden Tabelle gelöst werden.
Falls nach Durchführung der im Folgenden beschriebenen Punkte das Problem nicht behoben wurde,
wenden Sie sich an den Kundendienst.
STÖRUNG
Das Display ist
ausgeschaltet
und nicht Tasten
funktionieren nicht
Fernsteuerung
funktioniert nicht
Kein Einschalten
Aus dem Gitter tritt
Rauch aus
Lüfterrad Warmluft
funktioniert nicht
MÖGLICHE URSACHEN
1. Fehlende Netzspannung
2. Hintere Schalter ausge-
schaltet
3. Display defekt
4. Störung der Verbindung
des Display mit der Karte
5. Sicherung Karte unterbro-
chen
6. Karte defekt
1. Ofen zu weit entfernt
2. Keine Batterien in der
Fernsteuerung
3. Fernsteuerung defekt
1. Zu viel Asche im Kohlebe-
cken
2. Fehlerhafter Einschaltpro-
zess
1. Ungewollter Stromausfall
1. Der Ofen hat sich noch
nicht aufgeheizt
BEHEBUNG
1 . Kontrollieren Sie, dass das Stromkabel
angeschlossen ist
2. Betätigen Sie den hinteren Schalter
3. Trennen Sie den Ofen für ca. eine Minute
vom Strom und schalten Sie ihn dann erneut
ein Besteht das Problem weiterhin, wenden Sie
sich an den autorisierten Kundendienst
4. Kontrollieren Sie, dass das Display
und die Karte korrekt verbunden sind.
Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst.
5. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst.
6. Kontaktieren Sie den autorisierten
Kundendienst.
1. Nähern Sie sich weiter an den Ofen an
2. Kontrollieren und ersetzen Sie die Batterien
3. Ersetzen Sie die Fernsteuerung
1. Reinigen Sie das Kohlebecken
2. Wiederholen Sie den Einschaltprozess. Be-
steht das Problem weiterhin, wenden Sie
sich an den autorisierten Kundendienst
1. Bei einer unterbrochenen Einschaltphase
und einer momentanen Unterbrechung der
Ventilatoraktivität können kleine Mengen
Rauch auftreten
1. Warten Sie das Ende des Einschaltzyklus ab.
Wurde die Temperatur erreicht, läuft das Lüf-
terrad automatisch los.
Besteht das Problem weiterhin, wenden
Sie sich an den autorisierten Kundendienst
27