Dreame D9 Manuel D'utilisation page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
Wohnumgebung aufräumen
DE
Um zu verhindern, dass sich Ihr Roboter verheddert oder verfängt, entfernen Sie
alle losen Kabel (einschließlich des Netzkabels der Ladestation), Geschirrtücher,
Hausschuhe, Spielzeug usw.
Öffnen Sie die Tür des zu reinigenden Raumes und stellen Sie die Möbel in die
geeignete Position, um mehr Platz zu schaffen.
26
Errichten Sie vor dem Reinigungsstart eine physische Barriere am Rand von
Treppen und Sofas, um zu verhindern, dass Ihr Roboter sich verfängt oder
herunterfällt.
Um zu verhindern, dass der Roboter den zu reinigenden Bereich nicht erkennt,
stellen Sie sich nicht vor den Roboter, vor eine Schwelle, oder die enge Stelle
einer Flur hin.
Bereitstellen zum Laden
1. Entfernen Sie die Schutzfolie
Entfernen Sie die Schutzfolien an der Seite des Kollisionspuffers und der
Ladestation.
2. Seitenbürste installieren
Klick
Hinweis: Bringen Sie die Seitenbürste an, bis sie in Position einrastet.
3. Platzieren Sie die Ladestation auf ebenen Boden gegen
die Wand und schließen Sie sie einer Steckdose an.
> 0,5 m
> 0,5 m
> 1,5 m
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass auf beiden Seiten der Ladestation ein Abstand von mindestens 0,5
Metern und vor der Ladestation ein Abstand von mehr als 1,5 Metern eingehalten wird.
Entfernen Sie alle losen Kabel, die die Ladestation versehentlich verschieben oder den
Stecker ziehen könnten.
Um sicherzustellen, dass Sie den Roboter einfach mit dem Telefon verbinden können,
stellen Sie sicher, dass sich der Roboter und die Ladestation im Bereich des WLAN befinden.
Platzieren Sie die Ladestation nicht in einem Bereich mit direkter Sonneneinstrahlung oder
in einem Bereich, in dem andere Objekte den Signalbereich blockieren könnten, da dies den
Roboter daran hindern könnte, zur Ladestation zurückzukehren.
4. Platzieren Sie den Roboter zum Aufladen. in der Ladestation.
Der Roboter schaltet sich automatisch ein und lädt sich auf
Akkuladestandsanzeige
Weiß: Der Akkustand beträgt mehr als 15 %
Orange: Der Akkustand beträgt weniger als
15 %
Hinweis:
Vollständige Aufladung vor dem ersten Gebrauch.
Bringen Sie das Wischmodul nicht während des Ladevorgangs an. Um sicher zu stellen,
dass das Aufladen in einer sicheren Umgebung erfolgt und Bodenschäden durch nasse
Spültücher zu vermeiden.
DE
27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières