A212_3(D)
03.7.4 9:32 PM
*: Positionen:
A
+/- Vorzeichen
B
Posten % / Posten
Zwischensummen % / Zwischensummen
C
D
Obere Eingabe-Betragsgrenze für Rabattaste
Beim Programmieren der Prozenttaste muß für D immer eine 0 eingegeben werden.
+/- Vorzeichen
• Durch die Programmierung des Vorzeichens +/- werden die Aufschlags- oder Abschlagsfunktion für jede
Taste zugeordnet.
Posten % / Posten
• Prozent-/Rabattberechnung für Einzelwarengruppe und -PLU/Sub-Warengruppe
Zwischensummen % / Zwischensummen
• Prozent-/Rabattberechnung für die Zwischensummen
Obere Eingabe-Betragsgrenze (nur für Rabattaste)
• Die obere Eingabe-Betragsgrenze ist für die REG-Modus-Operationen aktiviert, kann aber im MGR-Modus
überschrieben werden. Die obere Eingabe-Betragsgrenze wird durch die Anzahl der zulässigen Stellen für
den max. Eingabebetrag mit der Rabattaste bestimmt. Wenn "0" eingestellt ist, ist die Eingabe eines offenen
Rabattbetrages verboten.
Programmierung der Funktionsparameter für die
*: Positionen:
A
Manuelle Kurseingabe
B
Festkurseingabe
Anzahl der Dezimalstellen (von rechts) (Tabulator)
C
Programmierung der Funktionsparameter für die Tasten
b
und
42
Downloaded from:
http://www.usersmanualguide.com/
Page 42
_
_
Tastenbedienung
@
1006
- A
Um "0" für alle Posten zu programmieren
@
*ABC
Tastenbedienung
@
102
V A
A
Um "0" für alle Positionen zu programmieren
@
1
*
ABC
Um für eine andere Taste zu programmieren
Wahl:
+ (Aufschlag) Vorzeichen
– (Abschlag) Vorzeichen*
Ermöglichen*
Sperren
_
Ermöglichen*
Sperren
_
Druck
V
A
Wahl:
Ermöglichen*
Sperren
Ermöglichen*
Sperren
Druck
2
*
s
X
Y
c
,
,
,
2
s
*
: Die
Taste für die Einstellung der TL (BAR)-Taste drücken.
Eingabe:
0
1
0
1
0
1
0 - 8 (Vorgabe: 8)
Von links, BCD
Vorzeichen (A)
V
Taste
Eingabe:
0
1
0
1
0 - 3 (Vorgabe: 2)
Von links, ABC
r
o
X
Y
,
,
,
b
r o
,
,
oder
c
,
,
A