Drücken Sie die SNOOZE | SLEEP-Taste
♦
on die Restlaufzeit bis zum Ausschalten des Gerätes anzuzeigen.
Um die SLEEP-Funktion zu deaktivieren, drücken Sie mehrmals die SNOOZE |
♦
SLEEP-Taste
das Gerät aus.
Display-Dimmer ein-/ausschalten
Drücken Sie kurz die DIMMER-Taste
♦
Display
HINWEIS
►
Ist der Display-Dimmer eingeschaltet, erlischt das Display
Sekunden. Bei jeder Bedienung am Gerät leuchtet das Display
15 Sekunden auf. Wenn der Display-Dimmer ausgeschaltet ist, leuchtet das
Display
LED-Licht ein-/ausschalten
♦
Drücken Sie kurz die
Unterseite des Gerätes einzuschalten.
♦
Drücken Sie erneut kurz die
auszuschalten.
HINWEIS
►
Wenn Sie das LED-Licht
nach 120 Minuten aus.
Externe Wiedergabegeräte anschließen (AUX)
Am AUX-Anschluss
MP3-Player oder ein Smartphone anschließen, um diese als Wiedergabequelle
für das Küchenradio zu verwenden.
HINWEIS
►
Schalten Sie das Küchenradio und das externe Wiedergabegerät aus,
bevor Sie diese miteinander verbinden. Beachten Sie auch die Bedienungs-
anleitung des Gerätes, das Sie an das Küchenradio anschließen möchten.
Für den Anschluss externer Wiedergabegeräte benötigen Sie ein Audiokabel
mit einem 3,5 mm Ø Klinkenstecker (nicht im Lieferumfang enthalten) für den
AUX-Anschluss
des Audiokabels befinden muss, ist vom Audio-Ausgang des externen Wiederga-
begerätes abhängig.
♦
Schließen Sie die Stecker des Audiokabels an den Audio-Ausgang des exter-
nen Wiedergabegerätes und an den AUX-Anschluss
Drücken Sie den Drehregler −VOLUME+ |
♦
radio einzuschalten.
SKR 800 C3
t
, bis im Display
4
stufenweise zu erhöhen oder zu verringern.
4
durchgängig.
| ST/MO-Taste
a
nicht ausschalten, schaltet es sich automatisch
5
können Sie externe Wiedergabegeräte wie z. B. einen
5
des Küchenradios. Welcher Stecker sich am anderen Ende
t, u
m bei aktivierter SLEEP-Funkti-
OFF angezeigt wird oder schalten Sie
4
r
, um die Helligkeit der Anzeige im
q
, um das LED-Licht
| ST/MO-Taste
q
, um das LED-Licht
5
/FUNC.
DE │ AT │ CH
4
nach ca. 15
4
für ca.
a
an der
a
des Küchenradios an.
1
, um das Küchen-
│
71
■