Garantiebedingungen; Eine Störung, Was Tun - Bosch TR4000 Serie Notice De Montage Et D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour TR4000 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21

Garantiebedingungen

Elektro- und Elektronik-Altgeräte
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht zu-
sammen mit anderen Abfällen entsorgt werden
darf, sondern zur Behandlung, Sammlung, Wieder-
verwertung und Entsorgung in die Abfallsammel-
stellen gebracht werden muss.
Das Symbol gilt für Länder mit Elektronikschrottvorschriften, z.
B. „Europäische Richtlinie 2012/19/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte". Diese Vorschriften legen die Rahmenbe-
dingungen fest, die für die Rückgabe und das Recycling von
Elektronik-Altgeräten in den einzelnen Ländern gelten.
Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müs-
sen sie verantwortungsbewusst recycelt werden, um mögliche
Umweltschäden und Gefahren für die menschliche Gesundheit
zu minimieren. Darüber hinaus trägt das Recycling von Elektro-
nikschrott zur Schonung der natürlichen Ressourcen bei.
Für weitere Informationen zur umweltverträglichen Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten wenden Sie sich bitte an
12
Eine Störung, was tun?
WARNUNG
Achtung!
Reparaturen dürfen nur vom Fachmann durchgeführt werden.
Sie setzen sich großer Gefahr aus, wenn das Gerät unsachge-
mäß repariert wird.
Störung
Das Gerät startet (heizt)
nicht, es fließt kein warmes
Wasser.
Die gewünschte Auslauf-
temperatur wird im Winter
nicht mehr erreicht.
Zu geringer Durchfluss
von Wasser.
10
Ursache
Die Sicherung in der Hausins-
tallation hat ausgelöst.
Stromausfall oder Erst inbe-
trieb nahme.
Die Lufterkennung im Gerät re-
gistriert Luft im Wasser und
schaltet die Heizleistung kurz-
zeitig ab.
Die Zulauftemperatur ist ge-
sunken.
Das Sieb im Wasserhahn oder
im Duschkopf ist verstopft.
Das Sieb im Heizblock ist
verstopft.
die zuständigen Behörden vor Ort, an Ihr Abfallentsorgungsun-
ternehmen oder an den Händler, bei dem Sie das Produkt ge-
kauft haben.
Weitere Informationen finden Sie hier:
www.weee.bosch-thermotechnology.com/
11
Garantiebedingungen
Für dieses Gerät gelten die von unserer jeweils zuständigen
Landesvertretung herausgegebenen Garantiebedingungen,
in dem das Gerät gekauft wurde. Sie können die Garantiebedin-
gungen jederzeit über Ihren Fachhändler, bei dem Sie das Gerät
gekauft haben oder direkt bei unserer Landesvertretung anfor-
dern. Darüber hinaus sind die Garantiebedingungen auch im
Internet unter der benannten Webadresse hinterlegt. Für die In
anspruchnahme von Garantieleistungen ist in jedem Fall
die Vorlage des Kaufbeleges erforderlich.
Änderungen vorbehalten.
Funktioniert Ihr Gerät nicht wie gewünscht, so liegt es oft nur an
einer Kleinigkeit. Bitte prüfen Sie, ob aufgrund folgender Hin-
weise die Störung selbst behoben werden kann. Sie vermeiden
dadurch die Kosten für einen unnötigen Kundendiensteinsatz.
Behebung
Die Sicherung in der Hausinstallation überprüfen.
Startspülung:
Warmwasserhahn öffnen und mindestens
30 Sekunden lang (Durchfluss mindestens 2 Liter
pro Minute) Wasser beziehen. Erst dann (Sicherheit)
beginnt das Gerät zu heizen.
Startet das Gerät aufgrund von zu geringem Durchfluss
nicht, Perlator, Brausekopf oder ähnliches zum Starten
entfernen und Vorgang wiederholen.
Wassermenge am Wasserhahn so weit reduzieren, bis
die gewünschte Warmwassertemperatur erreicht wird.
Das Sieb entnehmen und reinigen oder entkalken.
Sieb ausbauen, reinigen und wieder einbauen. Gerät
spülen. Falls nötig, diese Prozedur so lange wiederho-
len, bis keine Partikel mehr im Sieb vorhanden sind.
TR4000 | TR4000R – 6720876021 (2022/04)
Wer
Kunde
Kunde
Kunde
Kunde
Fachmann

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières