Bitte lesen Sie diese hilfreichen Grill- und Wartungstipps, bevor Sie den Fuego-Grill in B etrieb
nehmen.
GRILLÜBERBLICK:
Die Grilloberfläche vor dem Grillen unbedingt aufheizen. Die Grillroste des Fuego-Grills sind aus
Gusseisen mit einer Emailbeschichtung. Das Gusseisenmaterial stellt eine maximale und
gleichmässige Temperaturübertragung sowie eine optimale Wärmespeicherung für beste
Grillergebnisse sicher. Die Emailbeschichtung erleichtert das Reinigen und schützt die Roste vor
Rost.
VORBEREITUNG DER GUSSEISENROSTE:
Es wird empfohlen, die Gusseisenroste vor dem Grillen mit einer dicken Schicht Grillöl (oder
-spray) zu versehen, um zu verhindern, dass das Grillgut an der Oberfläche anhaftet. Die kalte
Rostoberfläche vor dem Erhitzen einölen. Auch den Gusseisenrahmen um die Roste herum
einölen, um die Reinigung und zukünftige Wartung zu erleichtern.
ANHEIZEN DES GRILLS:
Den/Die Grillbrenner zünden und die Temperatur hoch einstellen. Den Grill mit der abnehmbaren
Abdeckung abdecken und für 10 Minuten aufheizen lassen. Dadurch wird sichergestellt, dass
die Gusseisenroste gut aufgeheizt und für das Grillen bereit sind. Die Aufheizzeit kann abhängig
von der Umgebungstemperatur variieren. Nachdem die Roste aufgeheizt sind, die Abdeckung
entfernen und mit dem Grillen des Grillgutes beginnen. Unbedingt die Zeitempfehlungen
befolgen.
IDENTIFIKATION DER OBERFLÄCHENWÄRMEZONEN:
Die Fuego-Grills sind mit einer Wärmeverteilerplatte unter dem Rost konfiguriert, um die Wärme
von den Brennern ordnungsgemäss zu speichern und zu lenken. Diese Platte lässt sich zum
Reinigen leicht entfernen und ist für den Geschirrspüler geeignet.
OBERFLÄCHENWÄRMEZONEN:
Durch die Konfiguration der Brenner entstehen im
Oberflächenbereich zwei Wärmezonen. Die Grillzone ist die Zone
mit der höchsten Temperatur, und hier sollte sämtliches Grillgut
Grillgutes, während das restliche Grillgut zu Ende gegrillt wird.
REINIGUNG DES GRILLS:
Regelmässiges Reinigen des FUEGO-Grills sichert optimale Leistung und Haltbarkeit.
Vor dem Reinigen den Grill IMMER komplett auskühlen lassen.
GRILLOBERFLÄCHE:
Die Grillroste sollten mit einer Kupfer- oder Messingbürste gereinigt werden. Die beste Zeit zum
Abbürsten der Oberfläche ist nach Abschluss des Grillens, wenn der Grill beginnt abzukühlen.
TEAKHOLZOBERFLÄCHE:
Mit der Zeit beginnt die Oberfläche des Teakholzes zu verwittern. Um sicherzustellen, dass
das Holz gepflegt bleibt, sollten Öle und Reinigungslösungen verwendet werden. Für die
Verwendung auf Teakholzoberflächen wird ein spezielles Teakholz-Pflegeöl empfohlen.
69
E/ @ ; 3 H = < 3
6 3 7 A A 3
6 3 7 A A 3
H = < 3
H = < 3
E/ @ ; 3 H = < 3
GRILLZEITEN
4ZSWaQVO`b
2WQYS
5O`hcabO\R
@W\R
4WZSb ]RS` hO`bSa
# Q[
;SRWc[ ZSWQVb
:S\RS\abŒQY ]V\S
O\USP`ObS\
9\]QVS\
;SRWc[
:S\RS\abSOY ]V\S
# Q[
;SRWc[ ZSWQVb
9\]QVS\
O\USP`ObS\
;SRWc[
B P]\S
# Q[
;SRWc[ ZSWQVb
>]`bS`V]caS
O\USP`ObS\
AbSOY
;SRWc[
4ZSWaQVP`ObZW\US
Q[
<WQVb [SV` `]aO
5STZŒUSZ
>]cZSbP`cabTWZSb
8S
# U
HO`b c\R
]RS`³aQVS\YSZ
\WQVb [SV` `]aO
]V\S 6Ocb c\R
]V\S 9\]QVS\
>cbS\P`cab
# Q[
HO`b c\R
\WQVb [SV` `]aO
AQVeSW\
9\]QVS\
:O[[
@W^^S\ ]RS`
# Q[
;SRWc[
:S\RS\Y]bSZSbb
4WaQV ;SS`SaT`ŒQVbS
4WZSb ]RS` AbSOYa
# PWa # Q[
:SWQVb bSWZPO`
ASS[caQVSZ\
PWa # ^`] >Tc\R ;WZQVWU
AV`W[^a
;WbbSZ PWa U`]aa
@]aO
5`WZZhSWb
" &
&
" &
&
&
#
" &
#
#
#
" $
# &
$ &