2. ENTFERNUNG DES
AKKU-PACKS AUS DER
HALTERUNG
-
Den Stecker aus dem Akku-Pack ziehen (Abb.
"54").
-
Die Befestigungsschraube des Akkus vollstän-
dig abschrauben und abnehmen (Abb. "55").
-
Den Akku-Pack anheben und aus der Aufnah-
me herausnehmen (Abb. "56").
-
Den Akku-Pack auf einer ebenen und trocke-
nen Oberfläche platzieren.
Den Akku-Pack nicht mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten in Be-
rührung bringen. Sollte dies gesche-
hen sein, diesen nicht benutzen und
vom Händler überprüfen lassen.
3. DAS LADEN DES AKKU-
PACKS AUSFÜHREN
3.a - Aktivierung des Akkupacks vor
der Nutzung
Der Akkupack wird teilweise geladen geliefert.
Aus diesem Grund sollte er vor dem Aufladen ge-
testet werden.
-
Die Taste (1) zum Aktivieren des Akkus drücken.
· Die vier LEDs leuchten nacheinander auf.
-
Die Taste (1) drücken, die LEDs schalten sich für
etwa 4 Sekunden ein, um den Ladestand des
Akkupacks anzuzeigen.
· Schaltet sich keine LED ein, ist der Akku voll-
ständig leer.
· Wenn wenigstens eine LED sich einschaltet,
ist der Akku geladen.
Ed. 1 - 03/2019
Nutzung der Tretunterstützung
-
Die Taste (1) 3 Sekunden lang gedrückt halten,
um den Akkupack abzuschalten.
Bevor man das Fahrrad verwendet, den Ak-
kupack vollständig aufladen (alle vier LEDs
müssen sich einschalten).
Nach etwa 10 Sekunden schaltet sich der
Akku aus.
3.b - Den Akkupack laden
(Abb. "57" und "58")
Nur das mitgelieferte Ladegerät
verwenden.
Der Akkupack kann zu jedem Zeitpunkt gela-
den werden, ohne seine Lebensdauer zu be-
einträchtigen, aber:
Für eine längere Lebensdauer des
Akkus sollte man diesen nicht zu
oft laden und nicht länger als zwei
Monate entladen lassen.
-
Das Versorgungskabel an die Steckdose an-
schließen.
Sich vergewissern, dass die Netzspannung
der Angabe auf dem Datenschild des Lade-
geräts entspricht.
-
Den kleinen Stecker des Speisekabels in die
Buchse des Ladegeräts stecken (Abb. "59").
-
Den Ladeverbinder an der Buchse des Akku-
packs einstecken.
-
Das Laden beginnt.
-
Die LED auf dem Akkupack schalten sich ein
und geben dessen Ladestand an. Wenn alle
vier LEDs blinkend eingeschaltet sind, ist der
Akkupack vollständig geladen.
Jede LED entspricht etwa 25% der Ladung.
-
Die Versorgung des Ladegerätes und den Ver-
binder vom Akkupack trennen.
-
Wenn am Ende des Ladevorgangs der Akku-
pack mit dem Ladegerät verbunden bleibt und
Letzteres elektrisch versorgt wird, kontrolliert
06
DE_23