Die Illustrationen sind auf den Anfangsseiten des Handbuchs zusammengefasst
1. ABNEHMEN DER VERPACKUNG
Das Fahrrad wird verpackt verschickt und mit
Luftpolsterfolie geschützt, um die mechanische
und ästhetische Unversehrtheit zu gewährleisten.
Vorsichtig die Verpackung entfernen und wie von
den lokalen Bestimmungen vorgeschrieben ent-
sorgen.
Die Verpackungselemente (Plas-
tiksäckchen, Polystyrolschaum,
Bänder usw.) dürfen nicht in der
Reichweite von Kindern aufbe-
wahrt werden, da sie potenziel-
le Gefahrenquellen darstellen.
2. OPTIONALES ZUBEHÖR
Optionales Zubehör ist beim Händler erhält-
lich, vor allem, um das Fahrrad mit den not-
wendigen Komponenten für das Fahren auf
öffentlichen Straßen auszustatten (Abb. "1").
Bei Zweifeln oder Fragen den Händler kontak-
tieren.
3. ABMESSUNGEN
(Abbildungen „2", „3" und „4")
Ed. 1 - 03/2019
ILLUSTRATIONEN
(Größe M)
Beschreibung und technische Daten
4. GRUNDAUSSTATTUNG
Nachdem man das Fahrrad ausgepackt hat,
muss man überprüfen, ob folgende Kompo-
nenten vorhanden sind (Identifizierung der
Komponenten in den Abbildungen „5", „6", „7"
und „8"):
- Vollständiges Fahrrad
Pos. 29 Rechtes Pedal
Pos. 35 Linkes Pedal
Pos. 13 Akkuladegerät
Pos. 15 Versorgungskabel Akkuladegerät
Pos. 10 Bedienungs- und Wartungsanleitung
Pos. 43 Heft „Sicherheitshinweise"
5. IDENTIFIZIERUNG DER
FAHRRADKOMPONENTEN
(Abbildungen „5", „6", „7" und „8")
1
Vorderreifen
1a Druckluftventil
2
Hebel Vorderradbremse
3
Hebel Hinterradbremse
4
Linker Griff
5
Bedienelement Funktionen
6
Lenkstange
7
Kontrollinstrument - Display
8
Auswahltasten Betriebsart
9
Rechter Griff
10 Bedienungs- und Wartungsanleitung
11 LED Akku
12 Aufladbarer Akkupack Li-Ion
13 Akkuladegerät
14 Hintere Nabenachse
15 Versorgungskabel Akkuladegerät
16 Ritzelpaket
17 Sattelstützrohr
18 Sattel
19 Akkupackhalterung
20 Lenkerstützrohr
21 Hinterreifen
22 Felgenband
23 Schaltwerk
24 Kette
02
> > > > >
DE_5