www.evolutionpowertools.com
Zubehörteile wechseln oder das
Elektrowerkzeug verstauen. Diese
Vorsichtsmaßnahmen verhindern den
unbeabsichtigten Start des Elektrowerkzeugs.
d) Bewahren Sie unbenutzte
Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite
von Kindern auf. Lassen Sie keine Personen das
Werkzeug benutzen, die nicht damit vertraut sind
oder die diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Elektrowerkzeuge sind gefährlich, wenn sie von
unerfahrenen Personen benutzt werden.
e) Pflegen Sie das Elektrowerkzeug.
Stellen Sie sicher, dass bewegliche Geräteteile
einwandfrei funktionieren und nicht klemmen,
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die
Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Elektrowerkzeugs reparieren.
Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht
gewarteten Elektrowerkzeugen.
f) Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepflegte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g) Verwenden Sie Elektrowerkzeug,
Zubehör, Werkzeugeinsätze usw.
entsprechend diesen Anweisungen und
so, wie es für diesen speziellen Gerätetyp
vorgeschrieben ist. Berücksichtigen Sie
dabei die Arbeitsbedingungen und die
auszuführende Tätigkeit. Der Einsatz
von Elektrowerkzeugen für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu
gefährlichen Situationen führen.
5) Allgemeine Sicherheitswarnungen für
Elektrowerkzeuge [Wartung]
Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug von
einem qualifizierten Techniker warten,
der nur identische Ersatzteile verwendet.
Dies stellt sicher, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeugs aufrecht erhalten wird.
HINWEISE ZUM GESUNDHEITSSCHUTZ
WARNUNG: Bei der Verwendung dieser
Maschine können Staubpartikel entstehen.
Manchmal kann dieser Staub, je nach
bearbeitetem Material, besonders schädlich
sein. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Farbe
auf der Oberfläche eines Materials, dass Sie
sägen möchten, Blei enthält, ersuchen Sie um
fachkundigen Rat. Farbe auf Bleibasis sollte nur
von einem Fachmann entfernt werden uns Sie
sollten nicht versuchen, sie selbst zu entfernen.
Sobald sich der Staub auf Oberflächen abgesetzt
hat, kann ein Kontakt von der Hand zum Mund
zur Aufnahme von Blei führen. Schon die
Aufnahme von geringen Mengen Blei kann
zu einer irreversiblen Schädigung des Gehirns
und des Nervensystems führen. Kleine und
ungeborene Kinder sind besonders gefährdet.
Es ist empfehlenswert, dass Sie die Risiken im
Zusammenhang mit den Materialien, die Sie
bearbeiten, berücksichtigen und das Risiko einer
Aussetzung reduzieren. Da einige Materialien
gesundheitsgefährdenden Staub erzeugen
können, empfehlen wir die Verwendung einer
zugelassenen Gesichtsmaske mit austauschbaren
Filtern, wenn Sie diese Maschine einsetzen.
Sie sollten immer:
• In einem gut belüfteten Bereich arbeiten.
• Mit zugelassener Schutzausrüstung wie z. B.
Staubschutzmasken arbeiten, die besonders
für das Herausfiltern mikroskopischer
Partikel konstruiert sind.
WARNUNG: Der Betrieb jedes Elektrowerkzeugs
kann zur Folge haben, dass Fremdkörper in
Ihre Augen geschleudert werden; dies kann in
schweren Augenschäden resultieren. Vor Beginn
der Arbeit mit Elektrowerkzeugen: legen Sie stets
eine Schutzbrille bzw. eine Schutzbrille
mit Seitenschutz oder eine Vollmaske an,
falls erforderlich.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG: Trennen Sie die Säbelsäge immer
von der Netzstromversorgung bevor Sie
Sägeblätter wechseln, die Säbelsäge warten
oder sie einstellen
• Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in
den Sägebereich bzw. in die Nähe des
Sägeblatts. Halten Sie die Maschine, indem
31
EN
DE
FR