2 .3 Technische Daten
Typenbezeichnung:
Anschlussspannung:
Motorleistung:
Drehzahl:
Notwendige Absicherung:
Abmessungen in mm (L/B/H): 390 x 290 x 220
Gewicht komplett:
Max. Umgebungstemperatur: 0° - 40°C
Max. Luftfeuchtigkeit:
Lärmemission:
Änderungen und Verbesserungen im Sinne des technischen Fortschrittes vorbehalten.
2 .4 Ausstattung
Schafschuranlage
Bedienungsanleitung
Schraubendreher
Gabelschlüssel (2x)
Ölflasche (leer)
Bürste
Obermesser (2x)
Untermesser (2x)
3 Inbetriebnahme
3 .1 Wichtige Hinweise
• Die Voltzahl des Typenschildes und des Stromnetzes müssen übereinstimmen. Der Anschluss der Maschine
darf nur an Wechselspannung erfolgen.
• Es ist zwingend, dass der Bediener die Sicherheitsvorschriften gelesen hat.
• Bei Generatorbetrieb darf die Netzspannung die Angaben auf dem Typenschild nicht überschreiten.
3 .2 Montage der Schuranlage
Es ist auf eine ausreichende Befestigung der Schuranlage zu achten.
3 .2 .1 Befestigung / Aufhängung
Die Schuranlage wird mit einem starken Seil oder Kette aufgehängt. Zur Befestigung sollte die dafür vorgesehene Öse dienen (Bild 1).
3 .2 .2 Montage der Flexwelle
• Verschrauben Sie die innere Biegewelle mit der Antriebswelle des Motors (Bild 2).
• Befestigen Sie die Verbindungshülle (Teilenr. 41) beim Anschlusstück des Motors (Bild 3).
• Schieben Sie die äußere Biegewelle bis zum Anschlag in die Verbindungshülse und befestigen diese mit der Schraube (Bild 4).
3 .3 Ein- /Ausschalten des Schurantriebes
Wichtig:
Nach dem Anschließen an die Stromversorgung bleibt der Schurantrieb ausgeschaltet. Die Schuranlage wird via Kordel (Bild 5)
ein-, resp. ausgeschaltet. Durch einmaliges Nach-unten-Ziehen wird der Antrieb eingeschaltet, durch wiederholtes Betätigen wird
der Antrieb wieder ausgeschaltet.
4 Wartung
4 .1 Reinigung
Unterbrechen Sie vor Beginn sämtlicher Wartungsarbeiten die Energiezufuhr, ziehen Sie den Stecker aus! Die Schuranlage mit
einem trockenen Lappen von Öl und Schmutz befreien. Verwenden Sie keine Flüssigkeiten!
4 .2 Service
Der Schurantrieb sollte aus Sicherheitsgründen einer jährlichen Inspektion unterzogen werden.
4 .3 Schmierung
Schmieren Sie gemäss nachfolgenden Angaben, da mangelnde Schmierung die häufigste Fehlerursache für nicht zufrieden stellende
Scherergebnisse ist.
Schafschuranlage Wellington
230 V
370 W
2800 RPM
Nur für den professionellen Gebrauch
18 kg
10 % - 90 % (relativ)
72 - 75 dB (A)
5