Handbedienung Durch Notfallbediener; C.1. Kurbelbetrieb; C.2. Kettenantrieb - Novoferm NovoZip Manual D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4.C. Handbedienung durch Notfallbediener
Im Notfall kann das Tor von Hand je nach Ausführung unterschiedlich bedient werden:
DE

4.C.1. Kurbelbetrieb

Wurde festgestellt, dass das Tor nicht automatisch läuft, sollten folgende Schritte durchgeführt werden:
Nehmen Sie die Kurbel aus der Halterung, stecken diese in die vorgesehene Aufnahme und drehen sie bis
zum Anschlag (1). Dabei wird die Steuerung überbrückt und der elek-trische Torantrieb deaktiviert.
Lösen Sie die Bremse an der Welle mit dem Bremshebel, um das Toröffnen zu erleichtern.
Öffnen Sie das Tor manuell durch Kurbeldrehen (2). Die Wellenbremse muss beim Kurbeln gelöst sein.
ACHTUNG: Vor dem Loslassen der Kurbel die Wellenbremse unbedingt wieder einrasten lassen! Sonst würde
das Tor auf einmal herunter fallen.
Anschließend wird die Kurbel herausgenommen und in ihre Halterung zurückgelegt. Dabei wird auch der
elektrische Antrieb wieder freigegeben.

4.C.2. Kettenantrieb

Wurde festgestellt, dass das Tor nicht automatisch läuft, sollten folgende Schritte durchgeführt werden:
Ziehen Sie am roten Griff, um das System zu entsperren.
Damit wird der elektrische Torantrieb deaktiviert.
Ziehen Sie an der Kette, um das Tor manuell zu öffnen oder zu schließen.
Ziehen Sie am grünen Griff, um das System wieder zu sperren.
Damit wird der elektrische Antrieb wieder in Bereitschaft geschaltet.
ACHTUNG: Niemals das Tor entsperren, ohne den Strom vorher
abzuschalten!
22
Diese Gebrauchsanleitung muss dem Kunden übergeben werden und während der gesamten Nutzungszeit aufbewahrt werden.
Abbildung 15 – Detailskizze zum Entsperren mit Kurbel
Abbildung 16 – Detailskizze zum Entsperren mit Kette

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières