VORSICHT
Dieses Symbol weist auf wichtige
Anweisungen hin. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr von Verletzungen
bzw. Sachschäden.
Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen Haushaltsgebrauch vorgesehen.
Bringen Sie das Produkt nicht in Reichweite von Kleinkindern. Das versehentliche Verschlucken kann zum
Ersticken führen. Suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn Sie den Verdacht haben, dass das Produkt verschluckt
wurde.
Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit, statischer Elektrizität und Überhitzung und verwenden Sie es
nur in trockenen Umgebungen.
Betreiben Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe der Heizung, anderer Hitzequellen oder in direkter
Sonneneinstrahlung.
Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen Erschütterungen aus.
Versuchen Sie nicht, das Produkt selbst zu warten oder zu reparieren. Überlassen Sie jegliche Wartungsarbeit dem
zuständigen Fachpersonal.
Öffnen Sie das Produkt nicht und betreiben Sie es bei Beschädigungen nicht weiter.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial gemäß den örtlich gültigen Entsorgungsvorschriften.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor. Dadurch verlieren sie jegliche Gewährleistungsansprüche.
Haftungsausschluss
Die Alpine Electronics (Europe) GmbH übernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Schäden, die aus
unsachgemäßer Installation, Montage und unsachgemäßem Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der
Bedienungsanleitung und/oder der Sicherheitshinweise resultieren.
Die in der park4night-Datenbank vorhandenen Orte sind das eine Sammlung von Informationen, die von Benutzern
der Anwendung geteilt wurden. park4night ist nicht für fehlerhafte Informationen verantwortlich.
Service und Support
Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Produkt gerne an Ihren Fachhändler oder die Alpine Vertretung.
Entsorgungshinweise
Hinweis zum Umweltschutz:
Ab dem Zeitpunkt der Umsetzung der europäischen Richtlinien 2012/19/EU und 2006/66/EG in
nationales Recht gilt folgendes: Elektrische und elektronische Geräte sowie Batterien dürfen nicht mit
dem Hausmüll entsorgt werden. Der Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, elektrische und elektronische
Geräte sowie Batterien am Ende ihrer Lebensdauer an den dafür eingerichteten, öffentlichen
Sammelstellen oder an die Verkaufsstelle zurückzugeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige
Landesrecht. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist auf diese
Bestimmungen hin. Mit der Wiederverwertung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten/Batterien leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Hinweis
Die Firma Alpine Electronics (Europe) GmbH haftet unter keinen Umständen für den Verlust von Daten, die auf
Datenträgern beim weiteren Gebrauch gespeichert werden.
Wenn Sie das Produkt über einen sehr langen Zeitraum verwenden, können möglicherweise keine Daten mehr
gelesen, geschrieben oder gelöscht werden.
Einige Orte befinden sich mitten in der Natur und wir bitten alle Besucher, sie so weit wie möglich zu respektieren
(lassen Sie kein Grauwasser ab und lassen Sie keinen Müll außerhalb der dafür vorgesehenen Orte).
Warnung
Der USB-Speicher darf niemals von Ihrem Alpine Gerät getrennt werden solange noch ein Datentransfer
stattfindet! Ein Datenverlust, sowie eine Beschädigung Ihres Alpine Gerätes wären dann nicht auszuschließen.