Pflege; Lagerung / Transport; Kundeninformation - 3M ESPE VisioBeta vario Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
SEITE 8 - 148 x 210 mm - 086/0/-/51+ F -
Auswechseln des oberen Lampenpaares
(in der Abdeckung der Polymerisationskammer)
Durch Betätigen des Deckel-Tasters die Polymerisations-
kammer öffnen.
Das Gerät ausschalten und den Netzstecker ausstecken!
Die sechs Schrauben in der Abdeckplatte herausschrauben
und die Abdeckplatte mit der Glasscheibe abnehmen.
diesen mit einem mit Alkohol getränkten Lappen reinigen.
Vorsicht: Den Reflektor nicht mit harten Gegenständen
verkratzen!
Neue Leuchtstofflampen LB1 einsetzen.
Abdeckplatte wieder einsetzen und mit den sechs
Schrauben befestigen.
Auswechseln des unteren Lampenpaares
Die Polymerisationskammer leeren und den Deckel
schließen. Das Gerät ausschalten und
den Netzstecker ausstecken!
Das Gerät auf die rechte
Seite stellen.
Die Schraube
an der Boden-
klappe heraus
schrauben und
die Klappe abnehmen.
Die beiden Leuchtstofflampen aus den Fassungen nach
oben herausziehen.
Neue Leuchtstofflampen LB1 einsetzen.
Die Bodenklappe am unteren Ende einhängen, zuklappen
und mit der Schraube wieder sichern.

8. Pflege

Das Gerät mit einem handelsüblichen Spülmittel reinigen,
Lösungsmittel beschädigen das Gehäuse.
8
SCHWARZ
- 03-0132 (sr)
Glasscheibe von beiden
Seiten mit einem mit
Alkohol getränkten
Lappen reinigen.
Die beiden Leuchtstoff-
lampen aus den
Fassungen nach oben
ziehen und heraus-
nehmen. Falls der
Reflektor hinter den
Lampen verschmutzt ist,
Den Reflektor in der
Bodenplatte und die
Unterseite des Glastopfes
mit einem mit Alkohol
getränkten Lappen
reinigen.
Vorsicht: Den Reflektor
nicht mit harten Gegen-
ständen verkratzen!
Verschmutzungen in der Polymerisationskammer mit
Alkohol beseitigen. Festsitzende Materialreste einweichen,
hierzu einen mit Alkohol getränkten Lappen in die
Polymerisationskammer einlegen und die Abdeckung
schließen. (Start-Taste nicht drücken!) Nach einer längeren
Einwirkzeit (am besten über Nacht) die Materialreste in
der Polymerisationskammer und an der Glasplatte mit
einem Kunststoff-Spatel ablösen. Keine Metallinstrumente
verwenden!
Die Leuchtstofflampen müssen mindestens 1/2-jährlich
gesäubert/entstaubt werden, um die Lichtleistung zu
erhalten. Zum Reinigen der Reflektoren und Leuchtstoff-
lampen siehe unter „Auswechseln des oberen/unteren
Lampenpaares".

9. Lagerung / Transport

Visio Beta vario zwischen -10°C/24°F und +60°C/140°F
lagern.

10. Kundeninformation

Niemand ist berechtigt, Informationen bekannt zu geben,
die von den Angaben in diesen Anweisungen abweichen.
Garantie
3M ESPE garantiert, dass dieses Produkt frei von Material-
und Herstellungsfehlern ist. 3M ESPE ÜBERNIMMT KEINE
WEITERE HAFTUNG, AUCH KEINE IMPLIZITE GARANTIE
BEZÜGLICH VERKÄUFLICHKEIT ODER EIGNUNG FÜR EINEN
BESTIMMTEN ZWECK. Der Anwender ist verantwortlich für
den Einsatz und die bestimmungsgemäße Verwendung des
Produkts. Wenn innerhalb der Garantiefrist Schäden am
Produkt auftreten, bestehen der einzige Anspruch und die
einzige Verpflichtung von 3M ESPE in der Reparatur oder
dem Ersatz des 3M ESPE Produkts.
Haftungsbeschränkung
Soweit ein Haftungsausschluss gesetzlich zulässig ist,
besteht für 3M ESPE keinerlei Haftung für Verluste oder
Schäden durch dieses Produkt, gleichgültig ob es sich
dabei um direkte, indirekte, besondere, Begleit- oder
Folgeschäden, unabhängig von der Rechtsgrundlage,
einschließlich Garantie, Vertrag, Fahrlässigkeit oder Vorsatz,
handelt.
Stand der Information 02/03

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières