9.4 ÖLWECHSEL
Lassen Sie das alte Öl bei warmem Motor ablaufen,
um das vollständige und schnelle Entleeren zu
gewährleisten.
Entfernen Sie die Ablassschraube, die
Dichtungsscheibe und den Einfüllverschluss und
lassen Sie das Öl ablaufen.
Schrauben Sie die Ablassschraube und die
Dichtungsscheibe wieder auf. Ziehen Sie die
Ablassschraube fest an.
Füllen sie die empfohlene Ölsorte ein und
prüfen Sie den Füllstand.
wARNUNG: Gebrauchtes Motorenöl kann
Hautkrebs verursachen, wenn es wiederholt
und über längere Zeit mit der Haut in Kontakt
gerät. Obwohl dies unwahrscheinlich ist, wenn
mit Altöl nicht täglich umgegangen wird, ist es
trotzdem ratsam die Hände sobald wie möglich
nach dem Kontakt mit Altöl gründlich mit
wasser und Seife zu waschen.
Bitte entsorgen Sie das Altöl umweltgerecht.
wir empfehlen Ihnen, es in einem
verschlossenen Behälter an einer Tankstelle
oder bei einem Recycling-Hof zur
wiederaufarbeitung abzugeben.
werfen Sie Altöl nicht in den Müll und lassen
Sie es nicht auf den Erdboden laufen.
9.5 TRANSPORT / AUFBEWAHRUNG
Stellen Sie vor dem Transport des Stromaggregats
den Zündschalter in die Stellung "OFF"und den
Benzinhahn in die Stellung "OFF".
Halten Sie das Stromaggregat waagrecht, damit
kein Benzin verschüttet wird. Benzindämpfe oder
verschüttetes Benzin können sich entzünden.
Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie ihn
transportieren oder einlagern.
All manuals and user guides at all-guides.com
Lassen Sie das Stromaggregat nicht fallen und
setzen Sie es beim Transport keinen Schlägen aus.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Stromaggregat.
Vor dem Einlagern des Geräts über einen längeren
Zeitraum:
• Vergewissern Sie sich, dass der Lagerraum nicht
übermäßig feucht und staubig ist.
• Führen Sie die Wartung des Geräts entsprechend
der folgenden Tabelle aus:
9