b) Bedienung
1 Entfernen Sie den Lötkolben von der Ladestation. Schieben Sie den Ein-/Ausschalter auf
die Position I, um den Lötkolben zu entriegeln.
2 Drücken Sie auf den Ein-/Ausschalter, um die Lötspitze zu erhitzen. Die Aufheizzeit beträgt
ca. 15 - 25 Sekunden. Halten Sie den Lötkolben während des Lötens wie einen Schreibstift
und drücken Sie dabei auf den Ein-/Ausschalter. Die rote Kontrollleuchte vor dem Ein-/
Ausschalter, sowie die weiße Arbeitsleuchte neben der Lötspitze leuchten auf. Die Lötspitze
wird solange erhitzt, wie der Ein-/Ausschalter gedrückt wird.
3 Lassen Sie den Ein-/Ausschalter bei kurzen Lötpausen los. Schieben Sie den Ein-/
Ausschalter bei längeren Lötpausen in die Position 0.
4 Legen Sie den Lötkolben zum Abkühlen auf einer hitzebeständigen Oberfläche ab.
5 Stecken Sie den Lötkolben nach ausreichender Abkühlung in die Ladestation. Achten Sie
dabei auf korrekte Position der Lötspitze und Kontakte.
c) Lötspitze auswechseln
1 Lassen Sie die Lötspitze vor dem Wechseln vollständig abkühlen.
2 Verwenden Sie zum Lösen der Lötspitze das mitgelieferte Metallwerkzeug.
3 Setzen Sie die Öffnung des Metallwerkzeugs auf den Metallstift hinter der Lötspitze und
schieben Sie die Lötspitze nach vorne weg vom Lötkolben.
Setzen Sie das Metallwerkzeug
mit
seiner
Öffnung
hier
an,
um die Lötspitze nach vorne
wegzuschieben.
Halten Sie beim Auswechseln die Lötspitze vom eigenen Körper weg. Die Lötspitze
kann beim Entfernen plötzlich vom Lötkolben abgeschoben werden. Halten Sie die
Lötspitze daher beim Entfernen vor einem Stück Pappe oder ähnlichem Material,
um sie abzufangen.
4 Stecken Sie anschließend eine neue gleichwertige Lötspitze auf den Lötkolben.
Pflege und Reinigung
Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker des
Ladegeräts aus der Netzsteckdose.
Lassen Sie das Gerät vor jeder Reinigung ausreichend abkühlen.
• Es befinden sich keine Komponenten im Inneren des Produkts, die Sie warten müssen.
Öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Das Gerät ist normalerweise wartungsfrei.
• Reinigen Sie das Gerät äußerlich nur mit einem weichen und trockenen Tuch.
• Reinigen Sie die Lötspitze mit einem leicht angefeuchteten Tuch. Trocknen Sie die Lötspitze
anschließend sorgfältig ab.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Produkt
Eingangsspannung/-strom ..........................4,2 V/DC, 1000 mA
Akkutyp/Kapazität .......................................3,7 V/DC, Li-ion, 2600 mAh
Leistung ......................................................max. 6 Watt
Temperatur der Lötspitze ............................ca. 450 °C
Schutzklasse ..............................................III
Abmessungen (B x H x T) ..........................40 x 175 x 66 mm
Gewicht .......................................................125 g
b) Ladegerät
Eingangsspannung/-strom ..........................100 - 240 V/AC, 50/60 Hz, 400 mA
Ausgangsspannung/-strom .........................14,2 V/DC, 1000 mA
Kabellänge ..................................................ca. 1,4 m
Schutzklasse ..............................................II
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle
Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die
Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2020 by Conrad Electronic SE.
*2226766_V1_0520_02_mxs_m_de