WOLFF LR 690 Manuel page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitshinweise für Luftreiniger
WARNUNG!
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen.
Versäumnisse bei der
Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen
können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere
Verletzungen zur Folge haben. Bewahren Sie alle
Sicherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft
auf.
Das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren oder
explosiven Flüssigkeiten betreiben.
Keine explosiven Dämpfe oder brennbare Flüssigkeiten
absaugen.
Nicht in der Nähe von offenen Brennstellen, wie Kamine
Öfen usw. betreiben, um zu verhindern, dass giftiges
Kohlenmonoxid angesaugt wird.
Vor Inbetriebnahme das Gerät überprüfen, ob sich
Gehäuse, Dichtungen und das Netzkabel in gutem
Zustand befinden. Es dürfen keine Beschädigungen
vorhanden sein.
Verbogene Rahmen oder defekte Dichtungen können zu
einem gefährlichen Staubaustritt führen.
Das Gerät niemals mit beschädigtem Stromnetzkabel

betreiben. Das Kabel ist regelmäßig zu überprüfen und
ggf. durch ein neues zu ersetzen.
Defekte Geräte sind umgehend zur Reparatur zu geben.
Das Gerät ist nur für den Betrieb in
Innenräumen erlaubt und darf nicht Feuchtigkeit
ausgesetzt werden und nicht in Pfützen oder stehendes
Wasser gestellt werden.
Falls das Gerät unvorhergesehen nass werden sollte, den
Netzstecker ziehen und das Gerät gründlich trocknen,
bevor es weiter zum Einsatz kommt.
Beim Transport ist auf sicheren Stand des Gerätes zu
achten.
Keine Gegenstände während des Betriebes z. B.
Kleidungsstücke auf dem Gerät ablegen.
Die Luftöffnungen sind freizuhalten, wenn keine
Schläuche angeschlossen sind.
Wolff GmbH & Co KG | D-74360 Ilsfeld | Ungerhalde 1 | Fon: +49 (0)7062-91556-0 | Fax: +49 (0)7062-91556-41 |
Es ist zu gewährleisten, dass saubere Filter in gutem
Zustand verwendet werden. Bei verstopften Filtern kann
es zur Überlastung des Motors führen. Es dürfen nur
empfohlene Filter gemäß Vorgaben für den Standort
verwendet werden.
Bei Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten ist
das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Beim Hantieren mit verschmutzten Filtern sind
Handschuhe und Atemschutzausrüstung vorgeschrieben.
Gebrauchte Filter sind in verschlossene Müllsäcke
einzupacken und zu entsorgen.
Es dürfen nur Filter verwendet werden, die für dieses
Gerät vorgesehen sind.
um Säubern des Luftreinigers keinen Wasserstrahl oder
Druckluft verwenden, nur trocken absaugen, und mit
feuchtem Tuch abwischen.
Das Gerät trocknen lassen, bevor neue Filter eingesetzt
werden.
www.wolff-tools.de
4

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières