TIPPS UND TRICKS
BLENDERMIX
• Suppen, Pfannkuchenteig, Cocktails: das Metallmesser einsetzen und alle Zutaten in die
Schussel geben. Den Blendermix-Einsatz in die Schussel einsetzen und das Gerät einschalten.
SCHEIBEN
• Beim Schneiden länglicher Obst- bzw. Gemusesorten (Salatgurke,
Möhren, Lauch usw.) möglichst viel davon in den Einfullschacht geben,
damit sie in senkrechter Position bleiben.
• Beim Schneiden kleiner Obst- bzw. Gemusesorten (Erdbeeren, Kiwis,
weiße Ruben usw.) diese einzeln in den Einfullschacht geben.
• Beim Raspeln länglicher Obst- bzw. Gemusesorten (Möhren, Zucchini usw.) und von Käse
diese(n) waagerecht in den Einfullschacht legen.
• Beim Schneiden runder Obst- bzw. Gemusesorten (Tomaten, Äpfel usw.) diese ggf. halbieren
oder vierteln.
RÜHRBESEN
• Die Schu ̈ ssel muss sauber und trocken sein.
• Den Stopfer nicht einsetzen, damit genug Luft an das Ru ̈ hrgut gelangen kann!
• Eischnee: fu ̈ r ein möglichst großes Volumen Eier mit Zimmertemperatur
verwenden.
• Schlagsahne: keine fettarme Sahne verwenden, da sich diese nicht steif
schlagen lässt! Ausschließlich sehr kalte flu ̈ ssige (su ̈ ße) Sahne verwenden.
Die Schu ̈ ssel vor der Zubereitung etwa 10 Minuten in den Gefrierschrank
stellen. Durch das Hinzufu ̈ gen eines Heftchens Sahnesteif lässt sich die
Schlagsahne mehrere Stunden lang im Ku ̈ hlschrank aufbewahren.
Es ist ratsam, die Zubereitung zu u ̈ berwachen, da sich Sahne durch zu
langes Schlagen in Butter verwandelt.
ZITRUSPRESSE
• 2 Presskegel: klein fu ̈ r Zitronen,
groß fu ̈ r Orangen
und Grapefruit
42