Deckel
Abbildung 4, Montage External Balance Control Kit MPM
5.3 Anschluss des External Balance Control Kit
-
Verbinden Sie das 12-polige Anschlusskabel des MPM mit dem MPM-Anschluss des
Balance Control Kit. Siehe Abbildungen 5 und 6.
-
Der DIP-Schalter 2 auf der Innenseite des MPM muss in der Position „ON" stehen, um die
Ausgleichsoption zu aktivieren. (Siehe auch die MPM-Bedienungsanleitung für weitere
Informationen).
5.3.1 External Balance Control Kit mit interner 24 V-Spannungsversorgung (MPM)
-
Für den Einsatz mit der internen 24 V-Spannungsversorgung des MPM: Schließen Sie das
Balance Control Kit gemäß Abbildung 5 an.
-
Überprüfen Sie, ob der Jumper 1 gesteckt wurde.
-
Der Anschluss des „HV ON"-Ausgangs, des „Overload"-Ausgangs und des „Remote
ON/OFF"-Eingangs (die Fernein- bzw. -abschaltung der Hochspannung) ist optional.
Die folgenden Schritte beschreiben, wie die „Remote ON/OFF"-Funktion, sofern gewünscht,
aktiviert wird:
-
Der DIP-Schalter 1 auf der Innenseite des MPM muss in der Position „ON" stehen, um die
„Remote ON/OFF"-Option zu aktivieren. (Siehe auch die MPM-Bedienungsanleitung für
weitere Informationen).
-
Die Hochspannung des MPM wird aktiviert, wenn entweder Schalter 1 oder 2 geschlossen
ist oder wenn beide Schalter geschlossen sind.
ExternalBalanceControlKit_MPM_UM_9752080710_NL_D_GB_F_V2_0
Leiterplatte External Balance Control Kit
Drehknopf
Klebefolie
Abstandhalter
Mutter
Maschinenwand
20