Erw; Erwendungszw Erw Endungszw Endungszwec; Funktion - BWT Rondomat Duo-TW 2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Lief
Lief
Liefer er er er erumf
umf
umf
ang
ang
Lief
Lief
umf
umfang
ang
ang
Mengenabhängig gesteuerte Duplex-Enthärtungsanlage, bestehend aus:
1 1 1 1 1
Linke Enthärtersäule
2 2 2 2 2
Rechte Enthärtersäule
3 3 3 3 3
Steuerventil
4 4 4 4 4
Adapter
5 5 5 5 5
Elektronische Steuerung
6 6 6 6 6
Regeneriermittel-/Solebehälter
7 7 7 7 7
Schraubdeckel
8 8 8 8 8
Sicherheitsüberlauf
9 9 9 9 9
Soleschlauch
10
10
10
10 Spülwasseranschluss
10
11 11 Netzstecker mit 1,5 m Zuleitung
11 11
11
12 Hartwasser-Eingang
12
12
12
12
13
13
13 Weichwasser-Ausgang
13
13
14
14 Einstellspindel Verschnittwasser
14
14
14
15
15
15
15 Einstellspindel Verschnittwasser
15
16 Soleschlauchanschluss
16
16
16
16
17
17 Zwei Panzerschläuche
17
17
17
18 Vier Halteklammern
18
18
18
18
-
Salzmangelgeber
-
Elektrolysezelle (nur TW-Anlagen)
sowie
-
3 m-Spülwasserschlauch 16 x 3
-
2 m Schlauch für Sicherheitsüberlauf
-
2 m Soleschlauch
-
100 g Keimschutz Pulver
100 g Keimschutz Pulver
100 g Keimschutz Pulver
100 g Keimschutz Pulver
100 g Keimschutz Pulver
-
1 AQUATEST-Härteprüfgerät
Elektronisches Steuergerät Soft-Control
Soft-Control
Soft-Control
Soft-Control (5 5 5 5 5 ) mit:
Soft-Control
-
Halteplatte
-
Transformator mit Befestigungsmaterial
-
Netzstecker mit 1,5 m Zuleitung
-
Digitalanzeige in Landessprache
-
Sensoreingang für Salzmangel u. Druckabfall
-
Ausgänge: Chlorzelle
Gebäudeleittechnik
Impulsausgang für Dosierpumpe
Optionen:
Optionen:
Optionen:
Optionen:
Optionen:
-
Impulsverteiler
Best-Nr.: 8-020446
V V V V V erw

erw

erw
endungszw
endungszw
ec
eck k k k k
ec
erw
erwendungszw
endungszw
endungszwec
ec
Für die Enthärtung bzw. Teilenthärtung von Trinkwasser in Mehrfami-
lienhäusern, Wohnhausanlagen, Krankenhäusern usw. sowie Brauch-
wasser, Prozess-, Kesselspeise-, Kühl- und Klimawasser (entspre-
chend den einschlägigen DIN 1988,
Funktionsstörungen und Schäden durch Kalk in Wasserleitungen und
daran angeschlossenen wasserführenden Systemteilen.

Funktion

Funktion
Funktion
Funktion
Funktion
Rondomat Duo ist eine Duplex-Enthärtungsanlage nach Ionenaustau-
scherprinzip. Die Anlage wird mit in kurzen Abständen permanent wech-
selnden Säulen betrieben. Diese Betriebsweise sorgt einerseits dafür,
dass auch während eines Regenerationsvorgangs Weichwasser zur
Verfügung steht, anderseits werden durch den häufigen Säulenwechsel
Stagnationszeiten minimiert.
Eine Regeneration wird volumetrisch (wassermengenabhängig) aus-
gelöst.
Durch den Spezial Salzlöse- und Vorratsbehälter und ein neues Solebe-
hälter-Schnellfüllsystem (Pat.an.) werden kürzeste Salzlösezeiten und
damit extrem kurze Regenerationsintervalle erreicht.
Bei der Inbetriebnahme wird die örtliche Rohwasserhärte in die Elektro-
nik eingegeben. Alle weiteren Anlagenparameter sind in der Elektronik
hinterlegt. Alle Gerätedaten sind voreingestellt; Anlagenparameter kön-
nen abgefragt werden. Die Restkapazität wird in Liter und als Balken-
diagramm angezeigt. Bei Betrieb wird die Durchflussmenge in l/h ange-
zeigt.
zusätzlich nur bei Rondomat Duo-TW:
zusätzlich nur bei Rondomat Duo-TW:
zusätzlich nur bei Rondomat Duo-TW:
zusätzlich nur bei Rondomat Duo-TW: Die Anlage ist mit einer Keim-
zusätzlich nur bei Rondomat Duo-TW:
schutzvorrichtung ausgestattet, die während der Regeneration das Aus-
tauscherharz desinfiziert. Alle rohwasserseitigen Verbindungen sind über
federbelastete Rückschlagventile gesichert. Dadurch entfällt der Ein-
bau eines System- oder Rohrtrenners.
Die Trinkwasserenthärtungsanlagen Rondomat Duo-TW entsprechen
der DIN EN 14743 und DIN 19636-100.
zusätzlich nur bei Rondomat Duo-I BOB:
zusätzlich nur bei Rondomat Duo-I BOB:
zusätzlich nur bei Rondomat Duo-I BOB: Die Anlage ist mit grösseren,
zusätzlich nur bei Rondomat Duo-I BOB:
zusätzlich nur bei Rondomat Duo-I BOB:
bzw. zwei Regeneriermittelbehältern ausgerüstet, um die Nachfüllinter-
valle zu verlängern.
Teil
200) und zur Verminderung von
D D D D D
5 5 5 5 5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières