S2 / S3
Beschreibung des Industriesaugers
Geräteteile und Schilder
1.
Typenschild mit folgenden Angaben:
Artikelnummer, Verwendungsklasse (L - M - H),
technische Daten (siehe Tabelle S. 6), Seriennummer,
CE-Kennzeichnung, Baujahr, Netznennspannung.
2.
Sauggutbehälter.
3.
Auslösehebel des Staubbehälters
4.
Stutzen.
5.
Stutzen (nur für Sauger Klasse M - H).
6.
Stutzendeckel.
7.
Zubehörfach
8.
Warnaufkleber für Sauger der Klassen L -M - H.
9.
Auslass
10. Vorsichtsschild
Dieses Schild weist die Bedienperson darauf hin, dass
der Filter nur bei ausgeschaltetem Sauger gerüttelt
werden darf (siehe auch Abs. „Primärfilterrüttler").
11. Netzstecker zum Anschluss des Industriesaugers an die
Netzsteckdose.
1.
Aufkleber Klasse L
2.
Warnschild Klasse M
3.
Warnschild Klasse H
Die Warnschilder der Klassen L und M weisen Piktogramme
mit folgender Bedeutung auf:
Der Industriesauger enthält
gesundheitsschädlichen Staub.
Nur autorisiertes Personal mit persönlicher
Schutzausrüstung darf das Sauggerät
ausleeren und warten, inklusive der zum Aufsaugen
des Staubs verwendeten Mittel. Nicht ohne
vollständiges Filtrationssystem betreiben.
Das Warnschild der Klasse H gibt die vorstehend angeführte
Information wieder.
Der Industriesauger erzeugt einen starken Luftstrom, der
durch die Saugöffnung (4 - Abb. 1) angesaugt und durch den
D
Auslass (9 - Abb. 1) ausgestoßen wird.
Vor dem Anschalten des Industriesaugers Ansaugschlauch
an den Anschlussstutzen anschließen und das für die
jeweilige Reinigungsarbeit geeignete Saugwerkzeug
am Ansaugschlauch anbringen. Konsultieren Sie für
entsprechendes Saugzubehör den Zubehörkatalog oder
wenden Sie sich an den Kundendienst.
Die Durchmesser der zugelassenen Ansaugschläuche können
der Tabelle mit den technischen Daten entnommen werden.
Der Industriesauger ist mit einem Primärfilter ausgestattet, der
einen Einsatz für die meisten Anwendungen ermöglicht.
Neben dem Primärfilter, der gewöhnliche Stäube zurückhält,
kann auch ein Sekundärfilter (Absolutfilter Klasse H) mit
stärkerer Filterkraft zum Zurückhalten von feinen und
gesundheitsschädlichen Stäuben eingesetzt werden.
C343
Abbildung 1
Abbildung 2
ACHTUNG!
Umrüstzubehör
Sich für Umrüstzubehör an das Hersteller-Vertriebsnetz
wenden.
Die Montageanleitung für das optionale Zubehör liegt dem
Umbausatz bei.
ACHTUNG!
Nur genehmigtes und geliefertes Originalzubehör
verwenden.
Zubehörteile
Erhältlich sind diverse Zubehörteile. Bitte den Zubehörkatalog
des Herstellers konsultieren.
ACHTUNG!
Nur vom Hersteller genehmigtes und geliefertes
Originalzubehör verwenden.
Verpackung und Auspackung
Das Verpackungsmaterial muss gemäß den geltenden
Rechtsvorschriften entsorgt werden.
Abbildung 3
S2 L - M - H
Modell
(40 l)
A (mm)
700
B (mm)
860
C (mm)
1350
Gewicht mit
80
Verpackung (kg)
Auspacken, Handling, Gebrauch und
Lagerung
Auf ebener und waagerechter Fläche agieren.
Die Tragfähigkeit der Standfläche muss für das
Saugergewicht geeignet sein.
4
S3 L - M - H
S3 L - M - H
E-VAC2000
BDC1330
BDC1330
(50 l)
(100 l)
700
700
860
860
1750
1750
86
89
07/2018