4.2.2 Wechselspannung
Messbereich
2V
1mV
20V
10mV
200V
100mV
600V
1V
4.2.3 Frequenz
Messbereich
20kHz
10Hz
4.2.4 Widerstand
Messbereich
200Ω
0,1Ω
2kΩ
1Ω
20kΩ
10Ω
200kΩ
100Ω
2MΩ
1kΩ
20MΩ
10kΩ
200MΩ
100kΩ
4.2.5 Diode
Funktion
Diodenprüfung
4.2.6 Durchgangsprüfung mit akustischem Signal
Funktion
4.2.7 Transistor
Messbereich
hFE
4.2.8 Kapazität
Messbereich
2nF
1pF
20nF
10pF
200nF
0.1nF
2μF
1nF
100μF
100nF
Auflösung
± (0,8 % vom Messwert + 3 Zählwerte)
± (1,2 % vom Messwert + 3 Zählwerte)
Auflösung
Genauigkeit
± (2,0 % vom Messwert
+ 5 Zählwerte)
Auflösung
± (0,8 % vom Messwert + 3 Zählwerte)
± (0,8 % vom Messwert + 2 Zählwerte)
± (1,0 % vom Messwert + 2 Zählwerte)
± (6,0 % vom Messwert + 10 Zählwerte)
Messbereich
Auflösung
1V
0,001V
Wenn der integrierte Signalgeber ertönt, beträgt der
gemessene Widerstand nicht > 50 Ω.
Beschreibung
hFE-Näherung auf der Anzeige, (0 -1000)
Auflösung
± (4,0 % vom Messwert + 3 Zählwerte)
± (6,0 % vom Messwert + 10 Zählwerte)
Genauigkeit
Eingangsspannungsbereich: 200 mV bis 10 V AC eff. Überlastschutz:
250 V DC oder 250 V AC eff.
Genauigkeit
Prüfumgebung
Prüfstrom: ca. 1 mA. Leerlaufspannung: ca. 2.8V.
Anzeigenäherung des Spannungsabfalls an der Diode
in Durchlassrichtung.
Beschreibung
Prüfumgebung
Basisstrom 10 μA Vce beträgt ca. 2,8 V
Genauigkeit
www.steffen.ch
Eingangsimpedanz: 10MΩ
Maximale Eingangsspannung: 600 V DC oder
600 V AC eff., 250 V DC oder AC eff. im Mess-
bereich 200 mV.
Frequenzbereich: 40 Hz bis 400 Hz, Sinuswel-
le, Effektivwert
(durchschnittlicher Bereich) Bei 600 V beträgt
der Frequenzbereich 200 Hz.
Überlastschutz: 250 V DC oder 250 V AC eff.
Leerlaufspannung: unter 700 mV
Überlastschutz: 250 V
DC oder 250 V AC eff.
Prüfumgebung
Prüfstrom: ca. 1 mA. Leerlaufspannung: ca. 2.8V.
Überlastschutz:
Sicherung (FF 400
mA H 600 V)
Überlastschutz: Sicherung (FF 400 mA H 600 V)
8