• Das Fahrrad darf nicht über die Fahrzeugaußenkonturen des Fahrzeugs hinausragen.
• Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, ob der Dachgepäckträger, der Fahrradhalter und das Fahrrad sicher und fest montiert sind.
• Kontrollieren Sie nach kurzer Fahrstrecke den festen und sicheren Sitz der Dachlast, und danach in regelmäßigen Abständen.
• Nehmen Sie bei Nichtbenutzung den Fahrradträgeraufsatz aus Gründen der Verkehrssicherheit ab.
• Fahren Sie mit montiertem Fahrradträgeraufsatz nie schneller als 130 km/h.
Bedienungsanleitung
Montage des Fahrradträgeraufsatzes:
Der Fahrradträgeraufsatz muss noch zusammengebaut werden. Nehmen Sie alle Bauteile aus der Verpackung und legen diese übersichtlich hin. Überprüfen Sie den
Lieferumfang. Jeder Arbeitsschritt wird beschrieben und zeigt Ihnen deutlich, welche Bauteile Sie für die Montage des Fahrradträgeraufsatzes benötigen.
Schritt 1: Komplettierung des Haltebügels
1 x
Haltebügel mit Grundplatte
1 x
Schlossschraube M8 x
1 x
Schraubenfeder 10 x 60
1 x
Knaufmutter M8
3 x
Scheibe 15,8 x 8,5 x 1,2
Stecken Sie die Schlossschraube von außen durch einen der Holme des Haltebügels.
Stecken Sie nun in folgender Reihenfolge eine Scheibe, die Schraubenfeder und eine weitere
Scheibe auf die Schlossschraube. Drücken Sie die Schraubenfeder zusammen und führen Sie
die Schlossschraube durch die Bohrung des anderen Holms des Haltebügels. Drücken Sie die
beiden Holme so weit zusammen, dass das Gewinde der Schlossschraube ca. 15 mm aus
dem Holm herausragt. Stecken Sie die dritte Scheibe auf die Schlossschraube und drehen
danach die Knaufmutter auf das Gewinde.
Schritt 2: Montage der Radschienen
2 x
Radschienenhälfte
2 x
Sechskantschraube M6 x 15
2 x
Scheibe 11,8 x 6,5 x 0,9
4 x
Mutter M6
1 x
Klemmbrücke
Bei den Radschienen gibt es eine mit einer engen und eine mit einer weiten
Bördelung an einem Ende. Legen Sie die Schienen, mit den Langlöchern
zueinander, vor sich hin. Legen Sie nun die Schiene mit der weiten Bördelung auf die mit der
engen. Richten Sie die Schienen so aus, dass die Langlöcher genau übereinander liegen.
Stecken Sie nun je eine Sechskantschraube mit Scheiben durch ein Langloch. Setzen Sie die Klemmbrücke auf die Schrauben. Achten Sie darauf, dass die seitlichen
Blechkanten der Klemmbrücke nach unten zeigen. Schrauben Sie von unten je eine Mutter mit Scheibe auf die Schrauben. Ziehen Sie die Muttern noch nicht fest an.
Schritt 3: Montage des Haltebügels an die Radschiene
1 x
Radschiene
1 x
Haltebügel mit Grundplatte
2 x
Sechskantschraube M6 x 15
2 x
Scheibe 11,8 x 6,5 x 0,9
2 x
Mutter M6
Legen Sie als erstes die Radschiene lose auf Ihren Dachgepäckträger. Richten Sie die
Radschiene so aus, dass sie mit beiden Enden gleich weit über die Querträger des
Dachgepäckträgers hinausragt.
Wählen Sie zwei Bohrungen aus, die sich möglichst vor und hinter einem Querträger
befinden. Nehmen Sie die Radschiene wieder vom Dachgepäckträger ab. Stecken Sie je eine
Sechskantschraube mit Scheibe in die ausgewählten Bohrungen. Setzen Sie die Radschiene mit den Schrauben auf die Grundplatte des Haltebügels. Achten Sie darauf, dass
die Knaufmutter des Haltebügels später zur Fahrzeugaußenseite weist. Setzen Sie nun je eine Scheibe und eine Mutter auf die Schrauben und ziehen Sie sie fest.
2