Speck pumpen BADU SD Eco VS Fiche Technique page 11

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 116
DE
Die Pumpe besitzt einen Permanentmagnetmotor und ist elektronisch vor Überlas-
tung gesichert.
Anschluss externer Schaltkontakte
Zur externen Ansteuerung besitzt die Pumpe ein 5-adriges Kabel mit offenen Enden.
Zuordnung der Kabel zu den einzelnen Drehzahlen wie folgt:
Die Kabel sind potentialfrei anzuschließen. Kontakte nur einzeln schalten
(Priorität der Kontakte beachten), ansonsten erfolgt keine Aktivierung der
gewünschten Drehzahl.
Ansteuerung z. B. mit 3-Kanal-Schaltuhr mit potentialfreien Schaltkontakten.
Hinweis
Einschalten der Motordrehzahl mittels Handtaster oder externer Schaltkontakte.
Dadurch Aktivierung der Schaltkontakte und der zugeordneten Drehzahl.
Startet die Pumpe aus dem Stillstand heraus, läuft sie im Ansaugmodus an und
anschließend mit der ausgewählten Festdrehzahl.
Im laufenden Betrieb werden die Festdrehzahlen direkt angefahren, ohne Ansaugzeit.
Wird die externe Ansteuerung nicht benötigt, müssen die Kabelenden isoliert werden.
Hinweis
Der Einbau eines Strömungswächters in die Umwälzleitung wird empfohlen, damit
eine Störmeldung angezeigt werden kann. Hierdurch kann eine längere Unter-
brechung des Badewasserkreislaufes vermieden werden.
05/2013
VG 766.2150.069
Braun
= n 1
Grün
= n 2
Gelb
= n 3
Rot
= Stopp
Schwarz
= GND
DE 11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Badu bi-onze eco vs

Table des Matières