Funktionsbeschreibungen
•
TIME (Zeit)
Wenn Sie diese Funktion mit der MODE-Taste gewählt haben, zeigt der Computer die aktu-
elle Trainingszeit in Minuten und Sekunden an. Anzeigebereich: 0:0 – 99:59. Der kleine Pfeil
deutet hierbei auf „TIME". Bitte drücken Sie „ST/STOP", um mit dem Training zu beginnen. Die
Trainingszeit-Stoppuhr läuft dann mit. Eingabe einer Vorgabetrainingszeit: Vor Beginn eines
Trainings können Sie die gewünschte Trainingszeit auch vorgeben. Diese läuft dann rückwärts
(Countdown) und nach Ablauf (0:00) ertönt ein akustisches Signal. Um eine Vorgabetrainingszeit
einzustellen, wählen Sie zunächst mit der „MODE"-Taste die Funktion TIME aus und dann stellen
Sie bitte mit der „SET" -Taste die gewünschte Trainingszeit ein (max. 99 Minuten). Betätigen Sie
dann zum Trainingsstart die Taste „ST/STOP". Die Trainingszeit beginnt nun rückwärts zu laufen.
Nach Ablauf ertönt ein akustisches Signal, welches Sie mit der Taste „ST/STOP" beenden kön-
nen.
•
TOTAL COUNT (Schläge gesamt)
Zeigt die Gesamtzahl der mit diesem Gerät ausgeführten Ruderzüge an. Bei Herausnahme der
Batterien wird dieser Wert jedoch auf Null gesetzt. Anzeigebereich: 0 – 9999.
•
COUNT (Schläge)
Zeigt die Anzahl der in dieser Trainingseinheit ausgeführten Ruderzüge an. Anzeigebereich: 0
– 9999. Eingabe einer Vorgabeschlagzahl: Vor Beginn eines Trainings können Sie auch die
maximal gewünschte Zahl der Ruderschläge vorgeben. Dies erfolgt analog zu den Anweisungen
wie unter „TIME" erklärt. Auch die Schlagzahl läuft hier rückwärts (Countdown).
CALORIE (Kcal / Kalorien)
•
Zeigt den ungefähren Energieverbrauch* in kcal an. Anzeigebereich: 0 – 9999 kcal. Auch hier ist
eine Vorgabe möglich. Diese erfolgt analog zu den Anweisungen wie unter „TIME" erklärt.
*Hinweise:
a) Sollte die Computer-Anzeige keine Werte anzeigen, überprüfen Sie bitte sorgfältig alle Steckver-
bindungen auf einwandfreien Kontakt!
b) Die mit diesem Computer ermittelten und angezeigten Werte für den Energieverbrauch (kcal) die-
nen lediglich als Anhaltspunkt für eine Person mittlerer Statur bei mittlerer Widerstandseinstellung
und können erheblich von dem tatsächlichen Energieverbrauch abweichen.
c) Dieser Computer wurde nach den entsprechenden zutreffenden EMV Normen getestet. Dennoch
ist es möglich, dass die Anzeige, insbesondere durch elektrostatische Entladungen, gestört werden
kann. Dies kann sich in einem ungewollten Reset oder in einer fehlerhaften Anzeige auswirken. In
einem solchen Fall müssen Sie lediglich den Computer neu starten (aus- bzw. wieder einschalten).
d) Bitte entnehmen Sie vor der Geräteentsorgung die Batterie und entsorgen Sie diese gemäß der
Batterie-Entsorgungshinweise.
COMPUTER | BEDIENUNG
11