Landrover Freelander
1998 - ....
Ref.
Anbauanleitung
1)
Bolzen, womit Abschleppöse befestigt ist, am rechter Chassisbalken, entfernen. Abschleppöse von
Fahrzeug auf Fahrzeug lassen. Montierstück (2) mit Punkte (B) auf freigekommene Schraubenlöcher
setzen, Bolzen einbringen ohne anzuspannen. Montierstück (1) mit Punkte (B) auf vorhandene
Schraubenlöcher, gegen linker Innenseite von Chassisbalken setzen, hier auch Bolzen einbringen ohne
anzuspannen.
2)
Unten Querbalken, hinten Fahrzeuges, die Klebestreifen wie vorhandene Bohrungen abdichten entfernen.
Anhängekupplung mit Punkte (A) gegen Unterseite von Querbalken, auf vorhandene Bohrungen setzen,
Bolzen und Ritzel anbringen ohne anzuspannen. Punkte (C) und (D) passen mit Punkte (C) und (D) von
schon montierte Seiteplatten (1) und (2), Bolzen einbringen und Alles
Andrehmomenten).
3)
Kugelstange T45 oder Sockel von das Abnhembar System T36 zusammen mit Steckdosebehälter und
Abschleppöse montieren. Bolzen einbringen und
Zusammenstellung
1 Anhängekupplung Referenz 1433
1 Kugelstange T45XL04
4 Bolzen M12x70 - DIN931
4 Sicherheitsmuttern M12 - DIN985
2 Montierröhrchen T45
2 Montierstücke T45
1 Sicherheitskettenglied (-s) (800053)
2 Bolzen M12 - 1,25 x130mm - DIN960
8 Sicherheitsritzel M12 - DIN128A
Hinweise
Die maximale Anhängelast Ihres Fahrzeuges können Sie im Fahrzeugschein oder im Benutzerhandbuch nachlesen.
Im bereich er Anlageflächen mu β Unterbodenschutz und Antidröhm aterial entfernt werden.
Vor dem Bohren prüfen, daβ keine, dort eventuell Leitungen besch ädigt werden können.
1433
(*)
(*)
(*)
(*)
(*)
(*)
(A)
(A-C-D)
gediegen festschrauben (siehe
Alles gediegen festschrauben (siehe Andrehmomenten).
2 Ritzel DIN9021 37x13x3
6 Bolzen M10x40mm - DIN933
6 Sicherheitsritzel M10 - DIN128A
6 Bolzen M12x35mm - DIN933
4 Muttern M12 - DIN934
1 Steckdösehalter P04
1 Montierseitestück (links) (1)
1 Montierseitestück (rechts) (2)
Alle Bolzen und Muttern : Qualität 8.8
(A)
(B)
(B)
(C-D)
(D)
(*)
(C-D)
(C-D)