Einstellen des Schnittspaltes
HPS-DS - FR - v1.02 - 14022017
Réglage du jeu de coupe
Fig. 16 De speling instellen
Abb. 16: Schnittspalt einstellen
7. Contrôlez le jeu de coupe, qui pourrait avoir été modifié pendant le serrage des vis. Si nécessaire,
répétez les opérations 4 à 6.
8. Montez le presse-tôle (C) et les vis papillon (A).
8�5 Utilisation de la station d'encochage
8.5 Bedienung der Ausklinkstation
ATTENTION !
• N'utilisez jamais la station d'encochage sans le carter de protection� Le carter de
protection ne peut être enlevé que pour l'entretien�
• Pour les travaux d'encochage, utilisez toujours le presse-tôle� Celui-ci facilite
le retrait de la pièce à usiner après l'encochage� Sans le presse-tôle, la pièce à
usiner peut être entraînée vers le haut par la lame supérieure et provoquer de
graves blessures�
• Lors de l'encochage, il faut toujours veillez à ce que 2 côtés de lames touchent
la pièce en même temps� Si la pièce n'est coupée que par une seule lame, elle
peut rester coincée� La pièce peut également se casser et provoquer de graves
blessures�
HPS-DS-Serie | Version 1.02 | D
Schritt 1: Die Maschine einschalten und das Ober- und das Untermesser so-
weit zusammenfahren, bis sie sich berühren.
Schritt 2: Maschine ausschalten.
Schritt 3: Abschrauben der Feststellschrauben (A) und Entfernen des Nieder-
halters (C).
Schritt 4: Die Befestigungsschrauben (F) und die Kontermuttern an den Ein-
stellschrauben (E) lockern.
1. Allumez la machine et faites bouger les lames jusqu'à ce qu'elles
se touchent.
Schritt 5: Mittels Fühlerlehre und Drehen der Einstellschrauben (E) ist der
2. Éteignez la machine.
Schnittspalt nun einstellbar.
3. Enlevez les vis de fixation (A) et le presse-tôle (C).
Schritt 6: Ist der gewünschte Schnittspalt erreicht, Kontermuttern und Befes-
4. Desserrez les vis de fixation (F) et les contre-écrous des vis de
tigungsschrauben (F) wieder anziehen.
réglage (E).
5. Le jeu de coupe peut à présent être ajusté au moyen d'une
jauge, en tournant les vis de réglage (E).
6. Quand le jeu de coupe est réglé, revissez les contre-écrous et les
vis de fixation (F).
Schritt 7: Den Schnittspalt kontrollieren, da er sich evtl. durch das Anziehen
der Schrauben verändert haben könnte. Sollte dies der Fall sein,
Punkt 4 bis 6 wiederholen bis der passende Schnittspalt erreicht ist.
Schritt 8: Montieren des Niederhalters (C) und der Knebelschrauben (A).
ACHTUNG!
- Die Ausklinkstation niemals ohne Schutzabdeckung
bedienen. Die Schutzabdeckung darf nur zu Wartungs-
zwecken abgeschraubt werden.
- Zum Ausklinken immer die Niederhalter benutzen. Die
Niederhalter vereinfachen nach dem Ausklinken die Ent-
nahme des Werkstückes. Ohne Niederhalter kann das
Werkstück mit dem Obermesser hochgezogen werden
und zu schweren Verletzungen führen.
ACHTUNG!
Beim Ausklinkvorgang ist darauf zu achten, dass immer
zwei Messerseiten gleichseitig im Eingriff sind. Sollte mit
nur einer Schneide geschnitten werden, könnte dies zum
Einquetschen des Materials führen.
Dadurch kann das Werkstück ungewollt angehoben wer-
den, was zu schweren Verletzungen und zur Zerstörung
des Werkstückes oder des Werkzeuges führen kann.
31
35