Gerätebeschreibung
Mit dem Kauf dieses Produktes haben Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS
entschieden. Lesen Sie bitte für den optimalen Einsatz des Gerätes sorgfältig die
Gebrauchsanweisung. Bewahren Sie die Gebrauchsanweisung gut auf, falls Sie sie später
nochmals lesen wollen.
Die Ladegeräte TCB 60, TCB 90 und TCB 120 sind für die Ladung von Bleibatterien mit
flüssigem- oder Gel- Elektrolyt und einer Nennspannung von 12V bestimmt. Die Kapazitäten
sind nach der folgenden Tabelle angegeben.
Anwendungsbereich mit Testfunktion
Falls dieses Ladegerät nicht mit der Netzversorgung verbunden ist, kann diese Einheit als
Batterie-Testgerät genutzt werden. Drei LED (Leucht-Dioden) geben Auskunft über den
Zustand der Batterie:
•
rot : <12.3V : entladen
•
orange : von 12.3 bis12.6V : mittlere Kapazität
•
grün : >12.6V : voll aufgeladen
Anschluss bei Ladefunktion
Vorrangige Vorsichtsmaßnahmen
• Nur im Innenraum und bei guter Belüftung anwenden.
• Falls vorhanden entfernen Sie die Batteriezellendeckel und prüfen sie den Flüssigkeitsstand. Falls
nötig mit destilliertem Wasser auffüllen. Reinigen sie die Batteriepole.
• Vergewissern Sie sich, dass die Batteriespannung und -Kapazität mit den Eigenschaften des
Ladegerätes übereinstimmen.
Anschluss und Trennung
• Verbinden Sie die Anschlussklemmen (+ rot, - schwarz) mit dem Plus- (+) und dem Minuspol (-)
der Batterie, unter Beachtung der folgenden Vorgehensweise:
▪ Verbinden Sie zuerst die Anschlussklemme, die nicht mit dem PKW-Gehäuse verbunden
ist.
▪ Verbinden Sie dann die andere Anschlussklemme mit dem PKW-Gehäuse, weit entfernt
von der Batterie oder einer Brennstoffleitung.
▪ Stellen Sie mit dem Frontschalter die Ladegeschwindigkeit (Ladestrom) ein.
• Zum Schluss verbinden Sie das Ladegerät mit dem 230V-Netz.
• Nach der Ladung trennen Sie erst das Ladegerät vom Netz. Dann trennen Sie die
Anschlussklemme vom PKW Gehäuse und anschließend die Batterie Anschlussklemme.
Ladeprozess
• Die grüne Led "POWER" oberhalb der Sicherung (Fuse) ziegt den Netzanschluss an.
• Die orange LED zeigt an, dass der Ladevorgang läuft.
• Die grüne LED zeigt an, dass der Ladevorgang abgeschlossen ist.
• Wenn die grüne LED nach einer langen Zeit nicht leuchtet, schalten Sie das Gerät aus
(Netzstecker ziehen) und überprüfen Sie die Sicherung. Sollte es anschließend noch immer nicht
richtig arbeiten, lassen Sie die Batterie von einem Fachmann überprüfen.
• Dieses Produkt lädt eine Batterie automatisch mit dem eingestellten Ladestrom und beendet
anschließend den Ladevorgang mit angemessener Geschwindigkeit auf 100%. Mit dieser Funktion
« floating » kann die Batterie ohne Risiko unbegrenzt angeschlossen bleiben.
TCB 60 / TCB 90 / TCB 120
minimum
TCB 60
15 Ah
TCB 90
15 Ah
TCB 120
30 Ah
maximum
60 Ah
90 Ah
120 Ah
6