Batteriewechsel Vornehmen; Werkzeug / Spannzange Einsetzen / Wechseln - Parkside PMGS 12 C3 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité

Mini outil électrique multifonction pour modélisme et gravure
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Inbetriebnahme
GIFTIGE DäMPFE!
Sorgen Sie bei der Bearbeitung von Kunststoffen,
Farben, Lacken, etc. für ausreichende Belüftung.
Tränken Sie Materialien oder zu bear-
beitende Flächen nicht mit lösungsmit-
telhaltigen Flüssigkeiten.
Vermeiden Sie das Schleifen von
bleihaltigen Farben oder anderen
gesundheitsschädlichen Materialien.
Asbesthaltiges Material darf nicht bear-
beitet werden. Asbest gilt als krebserregend.
Bearbeiten Sie keine angefeuchteten
Materialien oder feuchte Flächen.
HINWEIS! Belasten Sie das Gerät im Betrieb
nicht derart stark, dass Stillstand eintritt!
Lassen Sie das ausge-
schaltete Gerät zum Stillstand kommen,
bevor Sie es ablegen.
Das Gerät muss stets
sauber, trocken und frei von öl oder
Schmierfetten sein.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähig-
keiten oder mangels Erfahrung und / oder
mangels Wissen benutzt zu werden. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Ist die (das) äußere(r) Anschlussleitung / -
kabel dieses Transformators beschädigt,
so muss diese(s) vom Hersteller oder dessen
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten
Person ersetzt werden, um eine Gefährdung zu
vermeiden.
Sicherheitstransformator
Fail-Safe
Sicherung Schmelzeinsatz
Inbetriebnahme
Verwenden Sie das Gerät niemals
zweckentfremdet und nur mit Origi-
nalteilen / -zubehör. Der Gebrauch anderer
86 DE/AT/CH
All manuals and user guides at all-guides.com
als in der Bedienungsanleitung empfohlener
Teile oder anderen Zubehörs kann eine Verlet-
zungsgefahr für Sie bedeuten.

Batteriewechsel vornehmen

ACHTuNG!
Lassen Sie keine verbrauchten Batterien im Gerät,
da selbst auslaufgeschützte Batterien korrodie-
ren und dadurch Chemikalien freigesetzt werden
können, welche Ihrer Gesundheit schaden bzw.
das Gerät zerstören.
Lassen Sie keine Batterien achtlos herumliegen.
Diese könnten von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines
Verschluckens sofort einen Arzt auf.
Entfernen Sie die Batterien bei längerer Nicht-
benutzung aus dem Gerät, um ein Auslaufen
zu verhindern.
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können
bei Berührung mit der Haut Verätzungen verur-
sachen. Benutzen Sie deshalb in diesem Fall
geeignete Schutzhandschuhe.
Achten Sie darauf, dass Batterien nicht kurzge-
schlossen werden. Werfen Sie keine Batterien
ins Feuer.
Batterien dürfen nicht aufgeladen werden.
Es besteht Explosionsgefahr!
Achten Sie darauf, dass das LED-Licht ausge-
schaltet ist. Entfernen Sie auf der Rückseite des
Griffrings mit LED
die drei Schrauben des
6
Batteriedeckels.
Entnehmen Sie die verbrauchte Batterie und
ersetzen Sie diese durch eine neue (Knopfzelle
LR41). Achten Sie beim Einsetzen auf die rich-
tige Polung der Batterien.
Schließen Sie das Batteriefach wieder, indem Sie
die drei Schrauben wieder eindrehen.
Werkzeug / Spannzange
einsetzen / wechseln
Betätigen Sie die Spindelarretierung
halten Sie diese gedrückt.
und
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières