Télécharger Imprimer la page

Mark Fohn Livret Technique page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
1.3 Allgemeine Warnhinweise
Eine unsachgemäß ausgeführte Installation, Einstellung, Änderung, Wartung oder Instandsetzung
kann zu Sachschäden, Umweltschäden und Verletzungen führen. Lassen Sie das Gerät daher nur
DE
von fachkundigen und qualifizierten Installateuren unter Berücksichtigung der nationalen und inter-
nationalen Vorschriften installieren, anpassen oder umbauen. Im Falle einer unsachgemäßen Instal-
lation, Einstellung, Änderung, Wartung oder Instandsetzung erlischt die Gewährleistung.
Gerät
Bei der Installation des Föhn sind die geltenden nationalen und ggf. regionalen und lokalen Vor-
schriften (z. B. Vorschriften des Gasunternehmens, Bauverordnungen u. dgl.) zu beachten. Die In-
stallation des Föhn darf ausschließlich in hierfür geeigneten Räumen und an einem hierfür
geeigneten Ort erfolgen; siehe Kapitel 2, Installation.
Gaszufuhr und Gasanschluss
Überprüfen Sie vor der Installation, ob die lokalen Versorgungsbedingungen, Gasart und -druck
und die aktuelle Einstellung des Geräts miteinander übereinstimmen. An der Innenleitung ist ein
geprüfter Gasabsperrhahn anzubringen.
Verlauf der Abgasleitungen.
Abgasleitungen müssen mit möglichst wenig Kurven verlegt werden; im Allgemeinen muss der Wi-
derstand auf ein Minimum begrenzt werden. Wenn die Abgasableitung durch brennbare Wände
oder Böden oder an ihnen entlang geführt wird, muss die Leitung zur Vermeidung von Bränden
einen ausreichenden Abstand haben.
Luftfilter
Wenn ein Luftfilter verwendet wird, muss immer ein Schalter zur Überwachung der Filterver-
schmutzung montiert werden.
1.4 Denken Sie an Ihre Sicherheit.
Wenn Sie Gasgeruch wahrnehmen, ist es ausdrücklich verboten:
– ein Gerät zu zünden
– elektrische Schalter zu berühren oder in demselben Raum zu telefonieren
Ergreifen Sie die folgenden Maßnahmen:
– Gaszufuhr und Strom abschalten
– Betriebsnotfallplan aktivieren
– ggf. das Gebäude evakuieren
2.0 Installation
2.1 Aufstellung des Geräts
Überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Beschädigung. Überprüfen Sie die Richtigkeit
des gelieferten Typs/Models sowie die elektrische Spannung. Stellen Sie das Gerät waagerecht auf
eine saubere Oberfläche und etwaige Zubehörteile auf eine ausreichend stabile Konstruktion
[1 und 2]; beachten Sie dabei den erforderlichen Mindestabstand [1]. Achten Sie vor allem auf
den Raum, der für Reinigung und Wartung erforderlich ist. Bei der Montage ist darauf zu achten,
dass die Schwingungen des Geräts nicht auf die Gebäudekonstruktion übertragen werden. Es wird
empfohlen, zwischen Boden und Gerät ein schwingungsdämmendes Material anzubringen. Bei lie-
genden Geräten müssen die Luftkanäle so ausgeführt sein, dass nach dem Ausschalten des Ventila-
13

Publicité

loading