5.2 Montage
Fußbügel montieren
1) Den Sitz der Lagerbuchse im Fußbügel prüfen. Beim Fehlen, die Lager
buchse in den Fußbügel einsetzen.
2) Zwei Axialscheiben auf dem Fußbügel platzieren, dabei eine Axialschei
be pro Seite einsetzen.
3) Den Fußbügel zusammen mit den beiden Axialscheiben in den Grund
körper des Gelenks schieben, dabei müssen die Anschläge der Axial
scheiben in den Aufnahmen an der Gelenkunterseite liegen.
4) Sicherstellen, dass die Axialscheiben den direkten Kontakt zwischen
dem metallenen Grundkörper und dem Fußbügel verhindern.
5) Den Splintbolzen von hinten durch Grundkörper, Axialscheiben und
Fußbügel schieben.
6) Die Gelenkschraube von vorne mit Schraubenschlüssel T 30 verschrau
ben.
7) Vor der finalen Abgabe der Orthese an den Patienten die Schraubver
bindung mit Loctite 241 und Anzugsmoment 8 Nm sichern.
Schiene montieren
1) Die Eingussschiene in den Grundkörper des Gelenks einlegen.
2) Mit den beiden Flachkopfschrauben und einem Schraubenschlüssel
T 30 fixieren, dabei die Schraubverbindungen mit Loctite 241 und mit
Anzugsmoment 8 Nm sichern.
5.3 Anpassen
Durch die individuelle Kombination der Module "Einstellbarer Anschlag" und
"Druckfederanschlag" wird das Gelenk an die Bedürfnisse des Patienten
angepasst.
Voraussetzung: Der Fußbügel ist im Gelenk montiert.
Einstellbaren Anschlag einbauen
1) Die Anschlaghülse mit dem integriertem Anschlagstift in den Grundkör
per einsetzen. Beim Einbau des Anschlags darauf achten, dass die ver
jüngte Seite des Anschlags auf dem Fußbügel liegt.
2) Anschließend den Anschlagpuffer in den Grundkörper einsetzen.
3) Den Gewindestift mit Schraubenschlüssel T 30 in den Grundkörper ein
schrauben.
10