Télécharger Imprimer la page

aktivshop EM 3 Notice De Montage Et D'utilisation page 11

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Programm 7 (Intervall)
Programm 10 (60% max. Puls.)
Programm 13 (Benutzer U1)
Programm 16 (Benutzer U1)
Grundsätzlich sind alle ermittelten und angezeigten Werte nicht für
medizinische Auswertungen geeignet.
Programm 1: Manuell
dieses Programm entspricht den Funktionen eines normalen Heimtrainers.
So werden hier die Zeit , die Geschwindigkeit/U/min, die Entfernung, die
Watt/Kjoule, der aktuelle Puls und der Warnpuls permanent im Anzeige-
feld angezeigt. Durch Umschalten mit der „F"-Taste kann außerdem von
Watt/U/min auf KJoule/Geschwindigkeit umgeschaltet werden. Mittels der
+ und - Tasten kann der Tretwiderstand manuell eingestellt werden. Alle
Werte sind manuell zu bedienen - es erfolgt keine automatische Regu-
lierung.
Programme 2 -7: Fitness
Hier sind verschiedene Trainingsprogramme vorgegeben. Bei Wahl eines
dieser Programme erfolgt ein automatischer Programmablauf, der verschie-
dene Intervalle beinhaltet. Die Aufteilung erfolgt in Schwierigkeitsstufen
und in Zeitintervallen. Sie können aber jederzeit in das Programm eingrei-
fen, um Tretwiderstand oder Zeitlauf zu verändern. Außerdem erfolgt eine
entsprechende Balkenanzeige im Anzeigefeld.
Programm 8: Ihr persönliches Profil
Hier berechnet der Computer nach Eingabe Ihrer pers. Daten wie Ge-
schlecht / Größe / Gewicht und Alter Ihre Werte für den BMI , BMR, Körper-
fettanteil und Körpertyp. Das Ergebnis wird angezeigt und dann zusam-
men mit einem Trainingsvorschlag im Programm 8 abgelegt. Um diese
Widerstandsprofil zu trainieren drücken Sie die Taste START/STOP (S).
Programm 9: Ziel -Trainingsherzfrequenz THF
Hier können Sie Ihre persönliche - optimale Trainingspulsfrequenz THF
vorgeben. Innerhalb eines gewissen Toleranzbereiches wird der
Tretwiderstand automatisch vom Computer nachgeregelt, so dass Sie sich
immer in der vorgegebenen Zone befinden.
Programm 10 - 12:
Hier berechnet der Computer nach Eingabe Ihres Alters selbstständig Ihre
max. Herzfrequenz und je nach Programm die entsprechende - auf 60% /
75% oder 85% - angepasste Trainings-Zielfrequenz. Dieser Soll-Wert wird
angezeigt. Der Tretwiderstand wird automatisch vom Computer nach-
geregelt, um in dieser Zielfrequenz zu bleiben.
Programm 13 und 16: indiv. Trainingsprogramme
Hier können Sie Ihre verschiedenen Widerstandsprofile (U1-U4) eingeben
und trainieren.
Programm 8 (Körper Fett)
Programm 11 (75% max. Puls)
Programm 14 (Benutzer U1)
Programm 17 (Watt-drehzahlunabhängig)
Programm 17: Watt-Programm
Hier können Sie Ihre individuelle Watt-Vorgabe eingeben. Innerhalb eines
gewissen Toleranzbereiches wird der Tretwiderstand automatisch – unab-
hängig von der Trittfrequenz vom Computer nachgeregelt, so dass Sie
sich immer in der vorgegebenen Zone befinden.
FEHLERMELDUNGEN:
Bei jedem Neustart führt der Computer einen Schnelltest auf Funktionsfä-
higkeit durch. Sollte einmal nicht alles in Ordnung sein, gibt er drei ver-
schiedene Fehlermöglichkeiten an:
E 1 Dieses Zeichen und ein Warnton erscheinen, wenn die Verkabelung
fehlerhaft angeschlossen ist. Überprüfen Sie alle Kabelverbindungen,
besonders an den Steckern. Nach Behebung des Fehlers die „S"-Taste 2
Sek. gedrückt halten, um das System auf 000 zurückzusetzen.
E 2 Dieses Zeichen erscheint, wenn die Messwerte unkorrekt sind oder
der IC beschädigt ist.
E 3 Dieses Zeichen erscheint, wenn im Programm 8 bei der Messung kei-
ne Signale vom Handpuls empfangen werden
PULSMESSUNG:
1. Handpulsmessung:
Im linken und rechten Lenkergriffteil ist je eine Metallkontaktplatte, die
Sensoren, eingelassen. Verbinden Sie das Kabel mit dem Anschluss 5 am
Computer. Bitte darauf achten, dass immer beide Handflächen gleichzei-
tig mit normaler Kraft auf den Sensoren aufliegen. Sobald eine Puls-
abnahme erfolgt, blinkt ein Herz neben der Pulsanzeige. (Die Handpuls-
messung dient nur zur Orientierung, da es durch Bewegung , Reibung,
Schweiß etc. zu Abweichungen vom tatsächlichen Puls kommen kann. Bei
einigen wenigen Personen kann es zu Fehlfunktionen der Handpulsmessung
kommen. Sollten Sie Schwierigkeiten mit der Handpulsmessung haben,
so empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines Cardio – Brustgurtes. Mit
Puls-Uhr.
START- Taste unbedingt drücken, sonst erfolgt keine Pulsmessung.
FITNESS-NOTE / ERHOLUNGSPULSFUNKTION
Ihr Ergometer bietet die Möglichkeit, eine Bewertung Ihrer individuellen
Fitness in Form einer „Fitness-Note" durchzuführen. Das Messprinzip be-
ruht auf der Tatsache, dass bei gesunden, gut trainierten Personen die
Pulsfrequenz innerhalb einer gewissen Zeitspanne nach dem Training
schneller absinkt als bei gesunden, weniger gut trainierten Personen. Zur
11
Programm 9 (Zielp uls)
Programm 12 (85% max. Puls)
Programm 15 (Benutzer U1)

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

10426