Sicherheitshinweise - Anest Iwata WA-200 Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
WA-200 | WA-101 | LPA-200

2. SICHERHEITSHINWEISE

EXPLOSIONS- UND FEUERGEFAHR
Niemals HALOGENKOHLENWASSERSTOFFLÖSUNGSMITTEL verwenden, das
durch chemische Reaktionen zur Auflösung des Pistolenkörpers aus Aluminium
führen könnte. UNGEEIGNETE LÖSUNGSMITTEL: Methylchlorid, Dichloromethan, 1,2
Dichloroethan, Tetrachlorkohlenstoff, Trichloräthylen.
Funken und offene Flammen sind strikt zu vermeiden. Die verwendeten Produkte sind leicht
entzündlich und können deshalb Brände auslösen. Niemals offenen Flammen, elektrischen
Geräten, Zigaretten, u.ä. aussetzen.
Lackierpistole sicher mittels Erdungskabel erden. (<1MΩ) Stets sicherstellen, dass die
Lackierpistole korrekt geerdet ist.
GESUNDHEITSSCHUTZ
Der Arbeitsplatz muss über eine gute Ventilation verfügen; verwen-
den Sie die Pistole in einer Lackierkabine. Bei unzureichender
Ventilation kann es zu einer Vergiftung mit organischen Lösungsmitteln
oder Feuer kommen.
Tragen Sie immer Schutzausrüstung (Schutzbrille, Schutzmaske und Handschuhe), um
Augen- und Hautentzündungen zu vermeiden. Falls Beschwerden auftreten, suchen Sie sofort
einen Arzt auf.
Falls nötig, sollten Sie Gehörschutz anwenden. Der Der Geräuschpegel kann je nach
Arbeitsbedingungen und Standort 80 dB(A) übersteigen.
UNSACHGEMÄSSE ANWENDUNG
Zielen Sie niemals die Pistole auf Menschen oder Tiere.
Überschreiten Sie nie den maximalen Arbeitsdruck oder die maximale Arbeitstemperatur.
Vor Reinigung, Auseinandernehmen und Wartung lassen Sie immer den Luft- und
Flüssigkeitsdruck ab. Andernfalls kann der verbleibende Druck Verletzungen wegen der unsa-
chgemäßen Anwendung und des Ausstoßens der Reinigungsflüssigkeit verursachen.
Um den Druck auszublasen, die Druckluftversortung und den Lackzufuhr trennen. Danach nur
den Kolben mit Luft zuführen und das Material mittels der Nadel auslassen. Dieser Verfahren
verursacht das automatischen Anhalten der Druckluft.
Die Nadel ist oben spitz. Um Zwischenfälle zu vermeiden, berühren Sie die Spitze niemals
während Wartungsarbeiten.
Verwenden Sie niemals die Pistole zum Spritzen von Lebensmitteln oder Chemikalien.
Andernfalls könnten ungeeignete Substanzen zu Korrosion der Flüssigkeitsleitungen und damit
zu Gesundheitsschäden führen.
Verändern Sie nie die Lackierpistole, um Beschädigungen zu vermeiden, welche die Qualität
des Ergebnisses beeinträchtigen könnten.
Bei Funktionstörungen unterbrechen Sie die Lackiervorgänge sofort, um den Defekt
festzustellen. Das Produkt nicht erneut verwenden, solange das Problem nicht gelöst ist.
Betreten Sie nie die Arbeitsbereiche der Maschinen (wie Roboter, Bewegungsautomaten,
usw.), solange diese nicht ausgeschaltet sind. Bei Zuwiderhandlung könnte der Kontakt mit
den laufenden Maschinen zu Unfällen und Verletzungen führen.
3. VERBINDUNG
Um die Pistole zu versorgen, verwenden Sie gefilterte und trockene Luft. Es
wird der Einsatz eines Filters mit automatischem Kondenswasserablass und
Trockner empfohlen.
WIRD DIE PISTOLE DAS ERSTE MAL VERWENDET, REINIGEN SIE DIE MATERIALDURCH-
FLUSSVORRICHTUNGEN UND ENTFERNEN SIE DAS ROSTSCHUTZÖL.
Ein Dreiweg- Solenoidventil
Luftschlauch mit Innendurchmesser größer als 6 mm und Länge nicht höher als 10m ver-
wenden. Kleinere Innendurchmesser des Solenoidventils und längeren Luftschlauch zwischen
Ventil und Spritzpistole könnten Verspätungen der Vorgänge verursachen.
Den Schlauch fest an die Pistole anschließen, um zu verhindern, dass das Ablösen
desselben oder die Verlüste während der Spritzvorgänge schwere Körperverletzungen
verursachen.
Automatische Spritzpistole
mit Innendurchmesser größer als 4mm und einen
DE
33

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wa-101Lpa-200

Table des Matières