Sonnenkonig SECCO FORTE 450 Mode D'emploi page 3

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

02 - WARNHINWEISE
Bitte lesen Sie vor erster Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung genau durch und beach-
ten Sie die Sicherheitshinweise, um Schäden durch falsche oder unsachgemässe Bedienung
sowie unzulässige Umgebungsbedingungen zu vermeiden. Bewahren Sie diese zum späte-
ren Nachschlagen gut auf.
Kontrollieren Sie das Gerät nach dem Entfernen der Verpackung auf Beschädigungen. Set-
zen Sie das Gerät bei Verdacht auf eine Beschädigung nicht in Betrieb und wenden Sie sich
an einen Fachmann. Das recyclingfähige Verpackungsmaterial darf nicht für Kleinkinder
zugänglich aufbewahrt oder entsorgt werden, sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
Dieses Gerät darf nur für den Zweck, für den es ausdrücklich entwickelt wurde, verwendet
werden. Jeder andere Gebrauch ist als unsachgemäss und folglich als gefährlich anzusehen.
Der Lieferant haftet nicht für eventuelle Personen- und/oder Sachschäden, die auf einen
unsachgemässen oder falschen Gebrauch zurückzuführen sind.
Dieses Gerät darf von Kindern, die 8 Jahre oder älter sind, sowie von Personen mit reduzier-
ten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung
und Wissen genutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen bezüglich
der sicheren Nutzung des Geräts erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen die Reinigung und benut-
zerseitige Wartung nicht ohne Beaufsichtigung durchführen. Bitte achten Sie darauf, dass
Sie das Geräte auf eine geeignete und unempfindliche Flächen stellen, sodass auslau-
fende Flüssigkeiten keinen Schaden verursachen können.
Reparaturen an elektrischen Geräten dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Un-
sachgemäss durchgeführte Reparaturen und Abänderungen an den Geräten können ge-
fährliche Folgen für den Benutzer nach sich ziehen, worauf die Garantieansprüche abge-
lehnt werden.
Spezifische Informationen zu Geräten mit R290-Kältemittelgas:
Lesen Sie alle Warnhinweise sorgfältig.
• Das Gerät muss an einem Ort aufgestellt werden, an dem sich im Dauerbetrieb keine Zündquellen
befinden (z. B. offene Flammen, laufende Gas- oder Elektrogeräte).
• Das Gerät darf nicht durchstochen oder verbrannt werden.
• R290 ist ein Kältemittelgas, das die europäischen Umweltrichtlinien erfüllt. Durchstechen Sie
keine Teile des Kühlkreislaufs.
• Wenn das Gerät in einem unbelüfteten Bereich installiert, verwendet oder gelagert wird, muss der
Raum so konstruiert sein, dass die Ansammlung von Kältemittellecks verhindert wird, da dies eine
Brand- oder Explosionsgefahr darstellt, wenn das Kältemittel durch elektrische Heizungen, Öfen
oder andere Zündquellen entzündet wird.
• Das Gerät muss so gelagert werden, dass ein mechanisches Versagen ausgeschlossen ist.
• Reparaturen sollten gemäss den Empfehlungen des Herstellers durchgeführt werden.
• Wartungs- und Reparaturarbeiten, die die Hilfe anderer qualifizierter Personen erfordern, müssen
unter Aufsicht einer für den Umgang mit brennbaren Kältemitteln verantwortlichen Person durch-
geführt werden.
DE
03

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières