Télécharger Imprimer la page

GRAUPNER EXTRA 300 HP Mode D'emploi page 23

Publicité

Der EIN/AUS-Schalter kann in die rechte oder linke Rumpfseitenwand eingebaut
werden. Je nach verwendetem Schalter die Bespannfolie ausschneiden und den
Schalter montieren.
Zusammenbau der EXTRA 300 HP
Für den Anschluss der beiden Querruderservos an den Empfänger empfiehlt es sich,
in die entsprechenden Empfängerbuchsen (2 und 5) je ein 180 mm langes
Verlängerungskabel einzustecken.
Steckungsrohr durch den Rumpf schieben, Tragflächen auf das Steckungsrohr
stecken, mit den vier Kunststoffschrauben an den Rumpf ziehen. Schrauben nur so
fest anziehen, bis die Tragflächen unverrückbar an dem Rumpf anliegen,
Querruderservo an den Verlängerungskabeln anschließen
Die Schrauben können ca.20 mm gekürzt werden.
Auswiegen der EXTRA 300 HP
Das Modell rechts und links neben dem Rumpf, ca.100-110 mm hinter der
Tragflächennasenleiste, mit leerem Tank, unterstützen. Bei korrekter
Schwerpunktlage sollte das Modell sich waagerecht auspendeln, bzw. die
Rumpfnase leicht nach unten zeigen. Falls erforderlich, muss der Schwerpunkt durch
Ankleben von Blei oder einer anderen Position des Empfängerakkus erreicht werden.
Vor dem Erstflug müssen sämtliche Ruder, bei Sendertrimmung in Mitte, genau auf
Mittelstellung (Nullstellung) gebracht werden.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Änderungen vorbehalten! Keine Haftung für Druckfehler
12/2007
23

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

93699369.mx