Table des Matières

Publicité

Liens rapides

RDEFI 82 474/2001-06
RDEFI 82 474/2001-06
Instructions for Linear Modules MKR / MLR
Anleitung für
Linearmodule MKR / MLR
Instructions for
Linear Modules MKR / MLR
Instructions pour
Modules linéaires MKR / MLR
Istruzioni per
Linearmoduli MKR / MLR
Montage
Inbetriebnahme
Mounting
Montage
Mise en service
Montaggio
Messa in funzione
1
Wartung
Start-up
Maintenance
Entretien
Manutenzione
Linear Motion and
Assembly Technologies

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Bosch Rexroth MKR 35-165

  • Page 1 Montage Inbetriebnahme Wartung Mounting Start-up Maintenance Montage Mise en service Entretien Montaggio Messa in funzione Manutenzione Anleitung für Linearmodule MKR / MLR Instructions for Linear Modules MKR / MLR Instructions pour Modules linéaires MKR / MLR Istruzioni per Linearmoduli MKR / MLR Linear Motion and Assembly Technologies RDEFI 82 474/2001-06...
  • Page 2: Table Des Matières

    1. Sicherheit, Verweise, Symbole 10. Austausch Baugruppen MKR 20-80 und MKR 25-110 1.1 Sicherheitshinweise 1.2 Kennzeichnung von Verweisen 10.1 Übersicht MKR 20-80 1.3 Symbole 10.2 Übersicht MKR 25-110 10.3 Bandabdeckung demontieren 2. Übersicht 10.4 Zahnriemen entspannen Linearmodule MKR und MLR 10.5 Endköpfe demontieren 2.1 Typenübersicht 10.6 Tischteil demontieren...
  • Page 3 1. Safety, Cross-References and Symbols 6 9.10 Mounting the end block, drive end 9.11 Mounting the end block, tension end 1.1 Safety notes and their symbols 9.12 Tensioning the toothed belt, mounting the 1.2 Cross-referencing symbols cover strip 1.3 Symbols 10.
  • Page 4 1. Sécurité, références croisées et symboles 7 Démontage de la tête d’extrémité côté entraînement 35 Echange de la courroie crantée 1.1 Prescriptions de sécurité 9.10 Montage de la tête d’extrémité côté entraînement 37 1.2 Indication des références croisées 9.11 Montage de la tête d’extrémité côté tendeur 1.3 Symboles 9.12 Tension de la courroie crantée, montage 2.
  • Page 5 1. Sicurezza, avvertenze, segni grafici Smontare la testata d’estremità lato azionamento 35 Sostituire la cinghia dentata 1.1 Avvertenze per la sicurezza e relative 9.10 Montare la testata d’estremità lato azionamento 37 indicazioni grafiche 9.11 Montare la testata d’estremità lato tensione 1.2 Segni grafici di rimando e avvertenze 9.12 Tendere la cinghia dentata, montare il 1.3 Simboli...
  • Page 6: Sicherheit, Verweise, Symbole

    1. Sicherheit, Verweise, Symbole 1. Safety, Cross-References and Symbols 1.1 Sicherheitshinweise 1.1 Safety notes and their symbols Als Sicherheitshinweise werden folgende Piktogramme verwen- The following symbols are used to identify safety notes: det: GEFAHR! DANGER! Das Berühren spannungsführender Teile ist Risk of coming into contact with power- möglich! Strom abschalten! conducting parts! Cut off power supply!
  • Page 7: Prescriptions De Sécurité Et Symboles

    1. Sécurité, références croisées et symboles 1. Sicurezza, avvertenze, segni grafici 1.1 Avvertenze per la sicurezza e relative 1.1 Prescriptions de sécurité et symboles indicazioni grafiche Les pictogrammes suivants sont utilisés en tant que prescriptions de sécurité : Vengono utilizzati i seguenti simboli grafici quali avvertenze per la sicurezza: DANGER ! Contact possible avec des pièces sous tension !
  • Page 8: Übersicht Linearmodule Mkr Und Mlr

    2. Übersicht Linearmodule MKR 15-65 MKR und MLR 2.1 Typenübersicht Die Linearmodule MKR und MLR sind in MKR 20-80 / MLR 10-80 vier Baugrößen erhältlich. Genaue Daten und Maße siehe Katalog „Linearmodule, Verbindungssystem für Linearmodule“. STAR-Linearmodule MKR und MLR MKR 25-110 / MLR 10-110 können mit Hilfe dieser Anleitung von einschlägig ausgebildeten Fachleuten montiert, in Betrieb genommen und...
  • Page 9: Aperçu Des Modules Linéaires Mkr Et Mlr

    2. Overview, Linear 2. Aperçu des modules 2. Prospetto dei linéaires MKR et MLR Linearmoduli MRK e MLR Modules MKR and MLR 2.1 Type designation 2.1 Aperçu des types 2.1 Tipologia Linear Modules MKR and MLR are avail- Les modules linéaires MKR et MLR existent I Linearmoduli MRK e MLR sono disponibili able in 4 sizes.
  • Page 10: Befestigung Linearmodule

    3. Befestigung Linear- module 3.1 Befestigung vorbereiten L / 2 Linearmodule nicht an den Endköpfen unterstützen: Abstand mindestens 5 mm! Maximal zulässige Durchbiegung δ δ beachten (siehe Diagramme im Katalog)! Bei hohen Anforderungen an die Systemdynamik sollte alle 300 mm unterstützt werden! F Beachten Sie auch das spezielle Verbindungssystem für Linearmodule.
  • Page 11: Fixation Des Modules Linéaires

    3. Fissaggio dei 3. Mounting the 3. Fixation des Linearmoduli Linear Modules modules linéaires 3.1 Mounting preparations 3.1 Préparation de la fixation 3.1 Preparare il fissaggio Do not position any supports under Ne pas soutenir les modules Non appoggiare i Linearmoduli the end blocks;...
  • Page 12: Übersicht Anbauteile Schaltsystem

    4. Übersicht Anbauteile Schaltsystem F Auf Wunsch können folgende Komponenten lose mitgeliefert werden. Eine Nachrüstung ist jederzeit möglich. Dose und Stecker mechanischer Schalter mit Anbauteilen induktiver Schalter mit Anbauteilen Schaltwinkel Kabelkanal (Aluminiumlegierung) 5. Montage Schaltsystem Mechanischer Schalter 5.1 Schalter und Schaltwinkel Mechanical switch montieren Interrupteur mécanique...
  • Page 13: Montage Du Dispositif D'interrupteurs

    4. Overview, Attachments 4. Aperçu des éléments du 4. Assemblaggio degli acces- Switching System dispositif d’interrupteurs sori – Sistema interruttori F If required, the following components F Les composants suivants peuvent aus- F A richiesta possono essere aggiunti can be supplied along with the module for si être livrés séparément sur demande.
  • Page 14: Kabelkanal Montieren / Demontieren

    5.4 Kabelkanal montieren / demontieren F Der Kabelkanal fasst maximal zwei Kabel für mechanische Schalter und drei Kabel für induktive Schalter. Kabelkanal montieren • Alle Linearmodule außer MKR 35-165 zuerst befestigen. ! 3. • Länge des Kabelkanals messen. • Kabelkanal absägen und entgraten. •...
  • Page 15: Mounting / Removing The Cable Duct

    5.4 Mounting / removing the 5.4 Pose / dépose du chemin de 5.4 Montare e smontare cable duct câbles la canalina per cavi F The cable duct accommodates a F Le chemin de câbles peut comporter F Nella canalina per cavi possono maximum of two cables for mechanical au maximum deux câbles d‘interrupteurs alloggiare al massimo due cavi per inter-...
  • Page 16: Montage Antrieb

    6. Montage Antrieb 6.1 Motor an MKR 15-65 mit Getriebe montieren F Der Endkopf mit integriertem Getriebe SRS 30 ist für den Motoranbau vormontiert. Die Steckhülse wird im Getriebe lose mitgeliefert. F Für den Motoranbau nur Motoren mit erhöhter Rundlauftoleranz „R“ nach DIN 42955 verwenden.
  • Page 17: Montage De L'entraînement

    6. Mounting the Drive 6. Montage de 6. Montaggio l’entraînement dell’azionamento 6.1 Mounting the motor to MKR 15-65 with gear 6.1 Montage du moteur avec 6.1 Montare il motore nel réducteur sur le MKR 15-65 F The end block with integrated gear MKR 15-65 con riduttore SRS 30 is pre-assembled for motor attach- F La tête d’extrémité...
  • Page 18: Motor An Mkr 20-80, Mlr

    Motor an MKR 15-65 montieren: • Dichtlippe und Dichtsitz mit etwas Fett aus dem Getriebe benetzen (1). • Motor mit montierter Steckhülse (2) vorsichtig in die Planetenradverzahnung einführen. Darauf achten, dass die Dichtlippe und die Zahnräder nicht beschädigt werden. • Motor am Motorflansch (3) festschrau- ben.
  • Page 19 Mounting the motor to MKR 15-65: Montage du moteur sur le Montare il motore nel MKR 15-65: MKR 15-65 : • Apply a little grease from the gear to • Spalmare con un po’ di grasso prove- the sealing lip and the seal seat (1). •...
  • Page 20: Motor An Mkr 35-165 Mit Getriebe Montieren

    6.3 Motor an MKR 35-165 mit Getriebe montieren F Der Endkopf mit integriertem Getriebe ist für den Motoranbau vor- montiert. Die zweiteilige Steckhülse wird im Getriebe lose mitgeliefert. F Für den Motoranbau nur Motoren mit erhöhter Rundlauftoleranz „R“ nach DIN 42955 verwenden. •...
  • Page 21: Dépose Du Moteur

    6.3 Mounting the motor to 6.3 Montage du moteur avec 6.3 Montare il motore nel MKR 35-165 with gear réducteur sur le MKR 35-165 MRK 35-165 con riduttore F The end block with integrated gear F La tête d’extrémité avec réducteur F La testata d’estremità...
  • Page 22: Inbetriebnahme

    7. Inbetriebnahme Normale Betriebsbedingungen Normal operating conditions Conditions de service normales Normali condizioni di funzionamento 7.1 Betriebsbedingungen prüfen Umgebungstemperatur °C • Umgebungstemperatur, Belastung, Ambient temperature 10 °C … 30 °C Température ambiante Verfahrgeschwindigkeit und Hub Temperatura ambiente überprüfen. Belastung Load ≤...
  • Page 23: Mise En Service

    7. Messa in funzione 7. Start-up 7. Mise en service 7.1 Checking the operating 7.1 Contrôle des conditions 7.1 Controllare le condizioni conditions de service di funzionamento • Check the ambient temperature, load, • Vérifier la température ambiante, la • Controllare la temperatura ambiente, travel speed and stroke.
  • Page 24: Wartung

    8. Wartung F Durch die werkseitige Grund- schmierung beschränkt sich die Wartung auf das Schmieren von Kugelschienen- führung bei MKR, das Ölen der Laufrollen- führung bei MLR und das Ölen des Abdeckbandes. 8.1 Kugelschienenführungen bei MKR schmieren • Kugelschienenführung durch einen der beiden Schmiernippel am Tischteil nachschmieren, je nach dem welcher erreichbar ist.
  • Page 25: Entretien

    8. Maintenance 8. Entretien 8. Manutenzione F Thanks to the basic lubrication F Du fait de la lubrification avant ser- F Grazie alla lubrificazione di base effet- applied in-factory before shipment, the vice en usine, l’entretien se limite à la lu- tuata in stabilimento, la manutenzione è...
  • Page 26: Bandabdeckung Aus Stahl Ölen

    8.3 Bandabdeckung aus Stahl ölen • Bandabdeckung aus Stahl vor der Inbetriebnahme und bei jedem Schmier- intervall mit einem Ölfilm versehen. 8.3.1 Filze in den Umlenkungen wechseln F Neue Filze können bestellt werden: Teilenummer MKR 20-80: 8411-083-04 MKR 25-110: 8411-066-04 Dem Hersteller sind die Einsatz- bedingungen nicht bekannt.
  • Page 27: Lubrification À L'huile De La Bande De Protection En Acier

    8.3 Oiling the steel cover strip 8.3 Lubrification à l’huile de la 8.3 Lubrificare le lamine di bande de protection en acier protezione in acciaio • Apply a film of oil to the steel cover strip before start-up and at every •...
  • Page 28 9. Austausch Baugruppen MKR 15-65 9. Replacement Mounting Assemblies MKR 15-65 9. Echange des sous-ensembles MKR 15-65 9. Sostituzione gruppi MKR 15-65 9.1 Übersicht MKR 15-65 9.1 Overview MKR 15-65 9.1 Aperçu MKR 15-65 9.1 Rappresentazione esplosa MKR 15-65 F Ein Bauteil austauschen? Bitte nur die bezeichneten Abschnitte beachten! F Replacing a component? Please refer only to the sections listed!
  • Page 29 Anleitung Instruction Bauteil siehe père Composant voir la tion Abschnitte section BG = Baugruppe SE = Sous-ensemble Umlenkungen 9.2 + 9.12 Renvois 9.2 + 9.12 Dichtleisten 9.2 + 9.3 + 9.12 Réglettes d’étanchéité 9.2 + 9.3 + 9.12 BG Kunststoff-Bandabdeckung SE Bande de protection en plastique 9.2 + 9.4 + 9.12 9.2 + 9.4 + 9.12...
  • Page 30 9.2 Umlenkungen demontieren MKR 15-65 Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! • Umlenkungen (1) abschrauben. 9.3 Dichtleisten austauschen Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! • Dichtleisten mit einem spitzen Gegen- stand ein Stück aus dem Tischteil schieben (2). • Alte Dichtleisten aus dem Tischteil herausziehen und entsorgen.
  • Page 31 9.2 Removing the deflectors 9.2 Démontage des renvois 9.2 Smontare i deviatori Always shut down the power Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- before dismantling any equipment! trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! • Unscrew and remove the deflectors (1). •...
  • Page 32 9.5 Zahnriemen entspannen MKR 15-65 Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! Wenn keine Kraftmessdose (1) zur Verfügung steht, muss vor dem Entspan- nen die Position des Riemenrades (2) ausgemessen werden! ! 13.2.1 • Gewindestifte (3) aus dem Endkopf Spannseite herausschrauben. •...
  • Page 33: Détente De La Courroie

    9.5 Detensioning the toothed 9.5 Détente de la courroie 9.5 Allentare la cinghia dentata belt Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! Always shut down the power before dismantling any equipment! Lorsqu’il n’existe pas de jauge de Se non si dispone di una scatola contrainte (1), mesurer la position de la...
  • Page 34 9.7 Tischteil austauschen MKR 15-65 Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! • Adapter auf der Spannseite (1) vom Hauptkörper abschrauben. • Tischteil vorsichtig aus dem Haupt- körper herausziehen. • Neues Tischteil vorsichtig aufschieben! • Adapter (1) wieder montieren. 9.8 Endkopf Antriebsseite demontieren Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen!
  • Page 35: Echange Du Plateau

    9.7 Replacing the carriage 9.7 Echange du plateau 9.7 Sostituire la tavola Always shut down the power Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- before dismantling any equipment! trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! • Unscrew and remove the adapter on •...
  • Page 36 9.9 Zahnriemen austauschen MKR 15-65 • Alten Zahnriemen aus dem Haupt- körper herausziehen und entsorgen. • Neuen Zahnriemen in den Hauptkörper einfädeln. 9.10 Endkopf Antriebseite montieren F Endköpfe werden als komplette Baugruppe mit Antriebsrolle und Befes- tigungselementen geliefert. • Typenschild vom neuen Endkopf abschrauben (1) und sicher aufbewah- ren.
  • Page 37: Echange De La Courroie Crantée

    9.9 Replacing the toothed belt 9.9 Echange de la 9.9 Sostituire la cinghia dentata courroie crantée • Pull the old toothed belt out of the • Sfilare la vecchia cinghia dentata dal frame and discard. profilato di base e scartarla. •...
  • Page 38 9.11 Endkopf Spannseite MKR 15-65 montieren F Endköpfe werden als komplette Baugruppe mit Umlenkrolle und Befes- tigungselementen geliefert. • Spannrolle (1) an den Adapter (2) setzen und Zahnriemen um die Spannrolle legen. • Klemmstück am Zahnriemenende befestigen und in die Nuten am Hauptkörper einfädeln (3).
  • Page 39: Montage De La Tête D'extrémité Côté Tendeur

    9.11 Mounting the end block, 9.11 Montage de la tête 9.11 Montare la testata tension end d’extrémité côté tendeur d’estremità lato tensione F End blocks are supplied as complete F Les têtes d’extrémité sont livrées en F Le testate d’estremità vengono for- mounting assemblies with belt pulley and éléments complets avec poulie de tension nite come gruppo di componenti completo...
  • Page 40 10. Austausch Baugruppen MKR 20-80 und MKR 25-110 10. Replacement Mounting Assemblies MKR 20-80 and MKR 25-110 10. Echange des sous-ensembles MKR 20-80 et MKR 25-110 10. Sostituzione gruppi MKR 20-80 e MKR 25-110 10.1 Übersicht MKR 20-80 10.1 Overview MKR 20-80 10.1 Aperçu MKR 20-80 10.1 Rappresentazione esplosa MKR 20-80 F Ein Bauteil austauschen? Bitte nur die bezeichneten...
  • Page 41 Posi- Anleitung Instruction tion Bauteil siehe père Composant voir la Abschnitte section BG = Baugruppe SE = Sous-ensemble BG Bandabdeckung SE Bande de protection Stahlband Bande de protection en acier 10.3 + 10.12 10.3 + 10.12 Bandhalterung Maintien de la bande de protection Halteblech Tôle de maintien BG Umlenkung...
  • Page 42 10.2 Übersicht MKR 25-110 10.2 Overview MKR 25-110 10.2 Aperçu MKR 25-110 10.2 Rappresentazione esplosa MKR 25-110 F Ein Bauteil austauschen? Bitte nur die bezeichneten Abschnitte beachten! F Replacing a component? Please refer only to the sections listed! F Faut-il échanger un composant ? Merci de ne consulter que les sections indiqués.
  • Page 43 Posi- Anleitung Instruction tion Bauteil siehe père Composant voir la Abschnitte section BG = Baugruppe SE = Sous-ensemble BG Bandabdeckung SE Bande de protection Stahlband Bande de protection en acier 10.3 + 10.12 10.3 + 10.12 Bandhalterung Maintien de la bande de protection Halteblech Tôle de maintien BG Umlenkung...
  • Page 44 10.3 Bandabdeckung MKR 20-80 / MKR 25-110 demontieren Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! • Gewindestifte der Bandhalterung (1) lösen. • Bandhalterung von Endköpfen abzie- hen. Unter den Bandhalterungen befinden sich Haltebleche (2), die für die Montage aufbewahrt werden müssen! •...
  • Page 45: Démontage De La Bande De Protection

    10.3 Removing the cover strip 10.3 Démontage de la bande 10.3 Smontare la lamina di de protection protezione Always shut down the power before dismantling any equipment! Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! •...
  • Page 46 10.5 Endköpfe demontieren MKR 20-80 / MKR 25-110 Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! F Beide Endköpfe sind auf gleiche Art und Weise befestigt. F Für den Austausch von Zahnriemen, Tischteil oder Dichtleisten muss nur der Endkopf Spannseite demontiert werden. Zahnriemen vom Tischteil lösen F Zahnriemen nur auf der Seite lösen, wo ein Endkopf demontiert wird.
  • Page 47: Démontage Des Têtes D'extrémité

    10.5 Removing the end blocks 10.5 Démontage des têtes 10.5 Smontare le testate d’extrémité d’estremità Always shut down the power before dismantling any equipment! Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! F Both end blocks are mounted in the same way.
  • Page 48 10.6 Tischteil demontieren MKR 20-80 / MKR 25-110 Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! • Befestigungsachse (1) aus dem Hauptkörper entfernen. 10.6.1 • Tischteil aus dem Hauptkörper heraus- ziehen. 10.6.2 10.7 Dichtleisten austauschen • Alte Dichtleisten aus dem Tischteil herausziehen und entsorgen. •...
  • Page 49: Démontage Du Plateau

    10.6 Removing the carriage 10.6 Démontage du plateau 10.6 Smontare la tavola Always shut down the power Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- before dismantling any equipment! trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! • Remove the fixing bolt (1) from the •...
  • Page 50 10.8 Zahnriemen austauschen MKR 20-80 / MKR 25-110 • Wenn nötig, Zahnriemen auch auf der Antriebsseite vom Tischteil lösen. ! 10.5.1 + 10.5.2 • Alten Zahnriemen aus dem Hauptkörper herausziehen und entsorgen. • Neuen Zahnriemen in den Hauptkörper einfädeln. 10.8 10.9 Tischteil montieren •...
  • Page 51 10.8 Replacing the toothed belt 10.8 Echange de la courroie 10.8 Sostituire la cinghia crantée dentata • If necessary, disconnect the toothed belt from the carriage at the drive end • Le cas échéant, désolidariser la courroie • Se necessario, allentare la cinghia too.
  • Page 52 10.11 Zahnriemen spannen MKR 20-80 / MKR 25-110 • Zahnriemen spannen. ! 13. 10.11 10.12 Bandabdeckung montieren • Stahlband durch Umlenkungen (1) und Tischteil schieben. • Umlenkungen am Tischteil festschrau- ben. • Stahlband so positionieren, dass die Enden bis zu den Befestigungs- bohrungen der Bandhalterungen reichen.
  • Page 53: Tension De La Courroie

    10.11 Tensioning the toothed belt 10.11 Tension de la courroie 10.11 Tendere la cinghia dentata • Tension toothed belt. ! 13. • Tension de la courroie ! 13. • Tendere la cinghia dentata. ! 13. 10.12 Mounting the cover strip 10.12 Montage de la bande 10.12 Montare la lamina di de protection en acier...
  • Page 54 11. Austausch Baugruppen MKR 35-165 11. Replacement Mounting Assemblies MKR 35-165 11. Echange des sous-ensembles MKR 35-165 11. Sostituzione gruppi MKR 35-165 11.1 Übersicht MKR 35-165 11.1 Overview MKR 35-165 11.1 Aperçu MKR 35-165 11.1 Rappresentazione esplosa MKR 35-165 F Ein Bauteil austauschen? Bitte nur die bezeichneten Abschnitte beachten! F Replacing a component? Please refer only to the sections listed!
  • Page 55 Posi- Anleitung Instruction tion Bauteil siehe père Composant voir la Abschnitte section BG = Baugruppe SE = Sous-ensemble BG Zahnriemen 11.2 – 11.4 SE Courroie crantée 11.2 – 11.4 Klemmstücke + 11.8 – 11.10 Pièces de bridage + 11.8 – 11.10 BG Endkopf Antriebsseite SE Tête d’extrémité...
  • Page 56 11.2 Zahnriemen entspannen MKR 35-165 Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! Wenn keine Kraftmessdose (1) zur Verfügung steht, muss vor dem Entspan- nen die Position des Riemenrades (2) ausgemessen werden! ! 13.2.1 • Abdeckkappen (3) entfernen. • Vier Gewindestifte (4) im Endkopf Spannseite lösen.
  • Page 57 11.2 Detensioning the toothed 11.2 Détente de la courroie 11.2 Allentare la cinghia dentata belt Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! Always shut down the power before dismantling any equipment! Lorsqu’il n’existe pas de jauge de Se non si dispone di una scatola contrainte (1), mesurer la position de la...
  • Page 58 11.4 Zahnriemen austauschen MKR 35-165 Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! • Alten Zahnriemen aus dem Hauptkörper herausziehen und entsorgen. • Neuen Zahnriemen in den Hauptkörper einfädeln. 11.4 11.5 Tischteil demontieren Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! • Tischteil vorsichtig aus dem Haupt- körper herausziehen.
  • Page 59 11.4 Replacing the toothed belt 11.4 Echange de la 11.4 Sostituire la cinghia courroie crantée dentata Always shut down the power before dismantling any equipment! Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! •...
  • Page 60 11.7 Tischteil montieren MKR 35-165 • Das Tischteil vorsichtig auf die Füh- rungsschiene aufschieben. 11.7 11.8 Endkopf Antriebseite montieren • Endkopf ca. 50 mm auf die Zuganker aufschieben. • Zahnriemen (1) durch den Endkopf durchfädeln. • Tischteil bis ans Ende des Hauptkörpers schieben.
  • Page 61: Montage Du Plateau

    11.7 Mounting the carriage 11.7 Montage du plateau 11.7 Montare la tavola • Carefully slide the carriage onto the • Introduire prudemment le plateau sur • Infilare con cautela la tavola sulla guide rail. les rails de guidage. rotaia. 11.8 Mounting the end block, 11.8 Montage de la tête d’extré- 11.8 Montare la testata d’estre- drive end...
  • Page 62 11.9 Endkopf Spannseite mon- MKR 35-165 tieren • Tischteil bis ans Ende des Hauptkörpers schieben. • Spannrolle (1) an den Hauptkörper setzen und Zahnriemen (2) um die Spannrolle legen. • Zahnriemen mit Klemmstück (3) an das Tischteil schrauben. Dabei das Klemm- stück mit einer Hand untergreifen.
  • Page 63 11.9 Mounting the end block, 11.9 Montage de la tête 11.9 Montare la testata tension end d’extrémité côté tendeur d’estremità lato tensione • Move the carriage up to the end of the • Pousser le plateau jusqu’à l’extrémité • Spingere la tavola fino all’estremità del frame.
  • Page 64 12. Austausch Baugruppen MLR 10-80 und MLR 10-110 12. Replacement Mounting Assemblies MLR 10-80 and MLR 10-110 12. Echange des sous-ensembles MLR 10-80 et MLR 10-110 12. Sostituzione gruppi MLR 10-80 e MLR 10-110 12.1 Übersicht MLR 10-80 und MLR 10-110 12.1 Overview MLR 10-80 and MLR 10-110 12.1 Aperçu MLR 10-80 et MLR 10-110 12.1 Rappresentazione esplosa MLR 10-80 e MLR 10-110...
  • Page 65 Posi- Anleitung Instruction tion Bauteil siehe père Composant voir la Abschnitte section BG = Baugruppe SE = Sous-ensemble BG Zahnriemen 12.2 + 12.3 SE Courroie crantée 12.2 + 12.3 Klemmstücke + 12.5 – 12.7 Pièces de bridage + 12.5 – 12.7 BG Endkopf Antriebsseite 12.2 + 12.3 SE Tête d’extrémité...
  • Page 66 12.2 Zahnriemen entspannen MLR 10-80 / MLR 10-110 Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! Wenn keine Kraftmessdose (1) zur Verfügung steht, muss vor dem Entspan- nen die Position des Riemenrades (2) ausgemessen werden! ! 13.2.3 12.2.1 • Tischteil in Richtung Endkopf fahren. •...
  • Page 67 12.2 Detensioning the toothed 12.2 Détente de la courroie 12.2 Allentare la cinghia dentata belt Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! Always shut down the power before dismantling any equipment! Lorsqu’il n’existe pas de jauge de Se non si dispone di una scatola contrainte (1), mesurer la position de la...
  • Page 68 12.3 Endköpfe demontieren MLR 10-80 / MLR 10-110 Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! F Beide Endköpfe sind auf gleiche Art und Weise befestigt. F Für den Austausch von Zahnriemen oder Tischteil muss nur der Endkopf Spannseite demontiert werden. Zahnriemen vom Tischteil lösen F Zahnriemen nur auf der Seite lösen, wo ein Endkopf demontiert wird.
  • Page 69 12.3 Smontare le testate 12.3 Removing the end blocks 12.3 Démontage des têtes d’extrémité d’estremità Always shut down the power before dismantling any equipment! Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! F Both end blocks are mounted in the same way.
  • Page 70 12.4 Tischteil austauschen MLR 10-80 / MLR 10-110 Vor der Demontage Stromversor- gung unterbrechen! • Befestigungsachse (1) aus dem Hauptkörper entfernen. • Altes Tischteil vorsichtig aus dem Hauptkörper herausziehen. 12.4.1 Neues Tischteil montieren • Tischteil vorsichtig mit den Laufrollen auf die Stahlwellen im Hauptkörper aufschieben.
  • Page 71 12.4 Replacing the carriage 12.4 Echange du plateau 12.4 Sostituire la tavola Always shut down the power Interrompre l’alimentation élec- Prima di procedere allo smontag- before dismantling any equipment! trique avant le démontage ! gio staccare la corrente! • Remove the fixing bolt (1) from the •...
  • Page 72 12.5 Zahnriemen austauschen MLR 10-80 / MLR 10-110 • Wenn nötig, Zahnriemen auch auf der Antriebsseite vom Tischteil lösen (1). • Alten Zahnriemen aus dem Hauptkörper herausziehen und entsorgen. • Neuen Zahnriemen in den Hauptkörper einfädeln. 12.5 12.6 Endköpfe montieren F Endköpfe werden als komplette Baugruppe mit Umlenkrolle / Antriebsrolle und Befestigungselementen geliefert.
  • Page 73 12.5 Replacing the toothed belt 12.5 Echange de la courroie 12.5 Sostituire la cinghia crantée dentata • If necessary, disconnect the toothed belt from the carriage at the drive end • Le cas échéant, désolidariser la courroie • Se necessario, allentare la cinghia too (1).
  • Page 74 13. Zahnriemen spannen 13.1 Spannen mit Kraftmessdose F Diese Methode ist am genauesten. Sie wird von Rexroth Star standardmäßig angewendet und empfohlen. MKR 15-65, MKR 35-165 • Eventuell spannungssichernde Zylinder- schrauben (1) aus der Endplatte und Achse des Riemenrades (2) entfernen. 13.1.1 Als Anschlag für die Kraftmessdose dient die Endplatte.
  • Page 75 13. Tendere la cinghia 13. Tensioning the Toothed 13. Tension de la courroie dentata Belt 13.1 Tension de la courroie à l’aide d’une jauge 13.1 Tensioning using a draft 13.1 Tendere con scatola dynamométrique cell dinamometrica F This method is the most precise one. F Cette méthode, qui est la plus pré- F Questo è...
  • Page 76 MKR 20-80, MKR 25-110, MLR 10-80, MLR 10-110 • Spannungssichernde Gewindestangen / Spannstifte (1) aus der Achse des Riemenrades (2) entfernen. 13.1.4 F Als Anschlag für die Kraftmessdose wird eine Zwischenplatte benötigt. • Passende Zwischenplatte herstellen. • Zwischenplatte (3) an den Hauptkörper ansetzen.
  • Page 77 MKR 20-80, MKR 25-110, MKR 20-80, MKR 25-110, MKR 20-80, MKR 25-110, MLR 10-80, MLR 10-110 MLR 10-80, MLR 10-110 MLR 10-80, MLR 10-110 • Remove the tension-locking threaded • Retirer de l’axe de la poulie (2) les • Togliere aste filettate/grani filettati (1) rods / tensioning pins (1) from the belt tiges filetées (1) assurant la tension.
  • Page 78 13.2 Spannen mit Wegmessung MKR 15-65, MKR 35-165 • Vor dem Entspannen des Zahnriemens Stellung des Riemenrades messen. F Anschlag ist die Endplatte. Messpunkt ist die Außenkante der Achse des Riemenrades. Der Messpunkt kann durch die Öffnungen über den Spannschrauben erreicht werden. •...
  • Page 79: Tension Avec Mesure De Course

    13.2 Tensioning with travel 13.2 Tension avec mesure 13.2 Tendere con misurazione measurement de course della corsa MKR 15-65, MKR 35-165 MKR 15-65, MKR 35-165 MKR 15-65, MKR 35-165 • Before detensioning the toothed belt, • Mesurer la position de la poulie avant •...
  • Page 80 MKR 20-80, MKR 25-110, MLR 10-80, MLR 10-110 • Vor dem Entspannen des Zahnriemens Stellung des Riemenrades messen. F Anschlag ist der Hauptkörper. Messpunkt ist die Außenkante des Riemenrades. • Werte notieren. 13.2.3 • Nach dem Austausch von Baugruppen mit den spannungssichernden Gewindestangen / Spannstiften den ursprünglichen Wert wieder einstellen.
  • Page 81 MKR 20-80, MKR 25-110, MKR 20-80, MKR 25-110, MKR 20-80, MKR 25-110, MLR 10-80, MLR 10-110 MLR 10-80, MLR 10-110 MLR 10-80, MLR 10-110 • Before detensioning the toothed belt, • Mesurer la position de la poulie avant • Prima di allentare la cinghia dentata measure the position of the belt pulley.
  • Page 82 13.3 Spannen mit Schwingungsmessung F Für die Schwingungsmessung ist ein spezielles Riementrum-Messgerät erforder- lich. • Falls diese Messmethode gewünscht wird, bitte an Rexroth Star wenden. 13.3 14. Austausch Hauptkörper oder Führungsschiene F Um die Genauigkeit der Linear- module MKR / MLR nach dem Austauschen dieser Baugruppen sicherzustellen, empfehlen wir in diesen Fällen, das komplette Linearmodul an die Rexroth Star...
  • Page 83: Tension Avec Mesure De Vibrations

    13.3 Tensioning with oscillation 13.3 Tension avec mesure 13.3 Tendere con misurazione measurement de vibrations delle vibrazioni F A special belt side measuring unit F Un appareil de mesure Riementrum F Per misurare le vibrazioni è neces- is required for oscillation measurement. spécial est nécessaire pour la mesure des sario uno speciale apparecchio di misura vibrations.
  • Page 84 Printed in Germany - p 2001/06/-/C (Reg. No. 1617) 2.01.03.372 Certifié par le DQS conformément à ISO 9001 (N° d‘enreg. 1617) Bosch Rexroth AG Certificato dalla DQS in accordo con ISO 9001 Linear Motion and (N. reg. 1617) Assembly Technologies...

Table des Matières