Löschen einer Messung
Wählen Sie mit der M-Taste den Messwert aus, den Sie löschen
möchten. Halten Sie die Ein/Aus-Taste für ca. 10 Sekunden
gedrückt, bis das M-Symbol anfängt zu blinken. Bestätigen Sie
die Löschung mit Drücken der M-Taste. „CL" erscheint kurz auf
dem Display und der Wert, den Sie gewählt haben, wurde ge-
löscht. Das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück.
Löschen aller Werte
Wenn Sie sicher sind, dass Sie alle Speicherwerte unwiderruflich
löschen möchten, halten Sie die M-Taste (das Gerät muss zuvor
ausgeschaltet sein) solange gedrückt, bis «CL» angezeigt wird -
lassen Sie dann die Taste los. Zum endgültigen Löschen des Spei-
chers drücken Sie die M-Taste während «CL» blinkt. Einzelne
7. Austausch der Einschubkarte
6.
Sie können die Einschubkarte 3, austauschen, indem Sie sie, wie
in Abb. IV gezeigt, seitlich herausziehen und die Papierein-
lage austauschen.
Hilfreich kann es z.B. sein, sich von Ihrem Arzt die Medikamenten-
einnahme oder eine Notfall-Telefonnummer auf der Karte notieren
zu lassen. Dem Gerät sind dafür weitere Kärtchen beigelegt.
9. Batterieanzeige und Batteriewechsel
7.
Batterielaufzeit
Die Batterielaufzeit beträgt 800 Messungen, bei 150 Messungen
erscheint die Indikation im Display.
Batterien bald leer
Wenn die Batterien zu etwa ¾ aufgebraucht sind blinkt gleich nach
dem Einschalten das Batteriesymbol AO (teilweise gefüllte
Batterie). Sie können weiterhin zuverlässig mit dem Gerät messen,
sollten aber Ersatzbatterien besorgen.
Batterien leer – Batterie Austausch
Wenn die Batterien aufgebraucht sind blinkt gleich nach dem
Einschalten das Batteriesymbol AO (leere Batterie). Sie können
keine Messung mehr durchführen und müssen die Batterien
austauschen.
1. Öffnen Sie das Batteriefach 7 an der Geräte-Rückseite indem
Sie an beiden Pfeilen nach innen drücken und es herausziehen.
2. Tauschen Sie die Batterien aus – achten Sie auf die richtige
Polung wie auf den Symbolen im Fach dargestellt.
aponorm
®
Basis Plus
3. Gehen Sie zum Einstellen von Datum und Uhrzeit wie in «Kapitel
2.» beschrieben vor.
Alle Werte bleiben im Speicher erhalten aber Datum und
müssen neu eingestellt werden – deshalb blinkt
Uhrzeit (und auch eventuell eingestellte Alarmzeiten)
müssen neu eingestellt werden – deshalb blinkt nach dem
nach dem Batteriewechsel automatisch die Jahreszahl.
Welche Batterien und was beachten?
Verwenden Sie bitte 4 neue, langlebige 1.5V Batterien,
Grösse AA.
Verwenden Sie Batterien nicht über das angegebene Halt-
barkeitsdatum hinaus.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät für längere Zeit
nicht benutzt wird.
Verwendung wideraufladbarer Batterien (Akkumulatoren)
wiederaufl adbarer Batterien (Akkumulatoren)
Sie können dieses Gerät auch mit wideraufladbaren Batterien
betreiben.
Bitte nur wideraufladbare Batterien vom Typ «NiMH»
wiederaufl adbare Batterien vom Typ «NiMH»
verwenden!
Wenn das Batteriesymbol (Batterie leer) angezeigt wird,
müssen die Batterien herausgenommen und aufgeladen
werden! Sie dürfen nicht im Gerät verbleiben, da sie
zerstört werden könnten (Tiefenentladung durch geringen
Verbrauch des Gerätes auch im ausgeschalteten Zustand).
Nehmen Sie wideraufladbare Batterien unbedingt aus dem
wiederaufl adbare Batterien unbedingt aus dem
Gerät heraus, wenn Sie es für eine Woche oder länger nicht
benutzen!
Die Batterien können NICHT im Blutdruckmessgerät aufge-
laden werden! Laden Sie diese Batterien in einem externen
Ladegerät auf und beachten Sie die Hinweise zu Ladung,
Pflege und Haltbarkeit!
10. Verwendung eines Netzadapters
8.
Sie können dieses Gerät mit dem Microlife Netzadapter (DC 6V,
Sie können dieses Gerät mit dem aponorm
600mA) betreiben.
(DC 6V, 600mA) betreiben.
Verwenden Sie nur den als Original-Zubehör erhältlichen
Verwenden Sie nur den als Original-Zubehör erhältlichen
Microlife Netzadapter entsprechend ihrer Netzspannung,
®
aponorm
by microlife Netzadapter entsprechend ihrer Netz-
z.B. den «Microlife-230 V Adapter».
spannung, z.B. «den aponorm
Stellen Sie sicher, dass Netzadapter und Kabel keine
Beschädigungen aufweisen.
1. Stecken Sie das Adapterkabel in die Netzadapter Buchse 5
des Blutdruckmessgerätes.
1,5 V Batterien
wiederaufl adbaren Batterien
®
by microlife Netzadapter
®
by microlife-230 V Adapter».
7
DE