Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 177
Betriebsanleitung SATA Automatikpistole ROB
DE
■ Befestigungsmöglichkeit [1-1]
■ Befestigungsmöglichkeit für Schnellwechselaufnahme über Steuerluft-
anschluss [1-17]
■ Steuerluftanschluss [1-17]
■ Breitstrahlluftanschluss [1-12]
■ Rundstrahlluftanschluss [1-13]

Montage

8.
Lockere Schrauben können zu Beschädigungen der Bauteile oder zu
Funktionsstörungen füh-ren.
→ Alle Schrauben von Hand anziehen und auf festen Sitz prüfen.
Die Luft- und Materialversorgung muss immer extern gesteuert werden.
Die Variante „Düsenkopf mit Materialumlauf" ist zur Verwendung auf
einer Schnellwechselaufnahme geeignet.
Bei der Variante „Düsenkopf mit optionalem Materialumlauf" befindet
sich der Materialanschluss für Materialumlauf [1-10] auf der gegenüber-
liegenden Seite (siehe Kapitel 8.3).
Die Automatikpistole kann entweder mit einem Befestigungsbolzen in
einer Lackieranlage fixiert oder auf einer Schnellwechselaufnahme [4-3]
(Art. Nr. 217521, optional Art. Nr. 188573) montiert werden. Anschließend
muss die Material- und Luftversorgung angeschlossen werden.
Die Anschlusselemente für die Material- und Luftversorgung sind nicht im
Lieferumfang enthalten und können bei Bedarf bestellt werden.
8.1. Montage über Aufnahmebohrung
Ein Befestigungsbolzen ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss vom
Kunden bereitgestellt werden.
■ Automatikpistole mit Aufnahmebohrung (Durchmesser 13 mm) auf den
Befestigungsbolzen [3-2] der Lackieranlage schieben und über Nut
lagerichtig fixieren.
■ Steuerluft an Steuerluftanschluss [1-17] der Automatikpistole anschlie-
ßen.
■ Breitstrahlluft an Breitstrahlluftanschluss [1-12] der Automatikpistole
8
Vorsicht!
Hinweis!

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Jet 1000 rob hvlpJet 3000 rob rpJet 3000 rob hvlpMinijet 1000 rob rpMinijet 1000 rob hvlpMinijet 3000 rob rp ... Afficher tout

Table des Matières