Empfangen von
Verkehrsdurchsagen
Mit Hilfe von TA- (Traffic Announcement -
Verkehrsdurchsage) und TP-Sendedaten (Traffic
Programme - Verkehrsfunk) können Sie einen UKW-
Sender, der Verkehrsdurchsagen sendet, automatisch
empfangen, und zwar auch dann, wenn nicht das Radio,
sondern eine andere Programmquelle läuft.
Wenn die Verkehrsdurchsage startet, während eine andere Programmquelle läuft,
wechselt das Gerät automatisch zur Verkehrsdurchsage. Wenn diese zu Ende ist,
schaltet das Gerät wieder zurück zur ursprünglichen Programmquelle.
Tips
• Wenn „Select" im
Menü „Func." auf
„Source" gesetzt ist,
erscheint das
Funktionsmenü je
nach ausgewählter
Tonquelle
automatisch rechts
im Display (siehe
Seite 66).
• Wenn Sie DSPL/PTY
zwei Sekunden lang
gedrückt halten,
wechselt das
Funktionsmenü
jeweils
folgendermaßen:
$
AF/TA/TIR
$
BTM/MONO/LCL
$
DVOL/EL
• Den Lautstärkepegel
für die
Verkehrsdurchsagen
können Sie auch
einstellen, indem Sie
die Taste TA an der
Frontplatte zwei
Sekunden lang
gedrückt halten. Die
Anzeige TA VOL
erscheint kurz, und
der aktuelle
Lautstärkepegel wird
gespeichert.
Drücken Sie während des UKW-Empfangs TA, um
„on" auszuwählen.
Das Gerät beginnt, nach Verkehrsfunksendern zu suchen.
„TP" erscheint im Display, wenn das Gerät einen Sender mit
Verkehrsdurchsagen findet. Wenn die Verkehrsdurchsage
beginnt, wird „TA" invers angezeigt. Nach der
Verkehrsdurchsage erscheint die Anzeige wieder normal.
So schalten Sie die aktuelle Verkehrsdurchsage aus
Wählen Sie oben „off".
Auswählen des Modus mit der drahtlosen
Fernbedienung
Drücken Sie während des Empfangs eines UKW-Senders
MENU, und setzen Sie den TA-Modus im Menü RDS auf
„on" oder „off".
Option
Funktion
on
Schaltet die TA-Funktion ein.
off
Schaltet die TA-Funktion aus.
Vol MEM
Speichert den aktuellen Lautstärkepegel für
den Empfang von Verkehrsdurchsagen. Sobald
während des Radioempfangs eine
Verkehrsdurchsage startet, wird die Lautstärke
automatisch auf den gespeicherten Pegel
eingestellt. Beachten Sie, daß diese Einstellung
für die TA- und die TIR-Funktion gilt.
Empfangen von Katastrophenwarnungen
Wenn Sie Radio hören und eine Katastrophenwarnung
ausgestrahlt wird, wechselt das Gerät automatisch zur
Katastrophenwarnung. Wenn Sie eine andere
Programmquelle als Radio hören und die AF- oder TA-
Funktion eingeschaltet ist, gibt das Gerät die
Katastrophenwarnung wieder. Das Gerät wechselt mit
dieser Einstellung automatisch zu der
Katastrophenwarnung, und zwar auch dann, wenn nicht
das Radio, sondern eine andere Programmquelle läuft.
PTY
DSPL
OPEN
6
7
8
9
10
TA
DE
43
Radio