Hardware; Kompaktgeräte Serie 5, 10 - Telecom Behnke 5 Serie Manuel

Masquer les pouces Voir aussi pour 5 Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung Behnke SIP 2.0
D

Hardware

hardware
8.
8.1. Kompaktgeräte Serie 5, 10
Anschluss Codeschloss
Alarmeingang
5VDC – 18VDC
+
Ethernetanschluss
nach EIA / TIA 568 A
1: weiß-grün
2: grün
3: weiß-orange
6: orange
24
Lautsprecheranschluss
Erweiterungs anschluss
LAN-Anschluss INPUT
(SIP-Sprechstelle zum Switch)
LAN-Anschluss PORT 2
(Anschluss für weitere IP-Geräte,
wie z. B. IP-Kamera. Technische Daten
des Switchport beachten)
Masterprozessor
T1 + T2
Tasten zur Ausgabe von Geräteinfor-
mationen (siehe S. 20)
LEDs:
Rot: Stromversorgung PoE
(LED leuchtet: POE vorhanden)
Blau: bereit
(LED blinkt: Gerät „bootet")
(max. 5 min)
Grün: Am SIP-Server registriert
Sabotagekontakt
(im Auslieferungszustand deaktiviert,
wird im Webfrontend aktiviert, siehe
dazu „Hilfe" im Webfrontend)
Erde
wird benötigt, wenn es sich um einen
TNV-1 Stromkreis handelt (z. B. Geräte
die in Säulen verbaut und keine feste
Verbindung zum Gebäude besteht)
Relais 2
max. Schaltspannung: 60VDC/50VAC
max. Schaltstrom: 2A
max. Schaltleitung max 62,5VA/60W
Beachten Sie, dass keine der oben genann-
ten Angaben überschritten werden darf
Ruhekontakt
Steuerkontakt
Arbeitskontakt
Relais 1
max. Schaltspannung: 60VDC/50VAC
max. Schaltstrom: 2A
max. Schaltleitung max 62,5VA/60W
Beachten Sie, dass keine der oben genann-
ten Angaben überschritten werden darf
Arbeitskontakt
Steuerkontakt
www.behnke-online.de

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières