3 BaTTerIeN eINSeTzeN (FerNSTeUerUNg)
3A Abdeckung
3B 4 x 1,5 V „AAA" - Batterien
aufschrauben
einlegen und auf die
und abnehmen.
Polaritätsangaben, wie im
Batteriefach angegeben,
achten.
4 aUFladeN deS U-BooTS
Achtung: Vor dem Laden und nach jedem Tauchgang Akku und die Motoren ca. 15-20
min. abkühlen, andernfalls können sie beschädigt werden. Der Ladevorgang
ist ständig zu überwachen. Für den Aufladevorgang ist immer auf eine
feuerfeste Unterlage und eine brandsichere Umgebung zu achten.
• Das U-Boot ausschalten (4A).
• Das Ladekabel an einen USB-Port anschließen (4B).
• Die Schalterklappe auf dem Modell aufklappen. Den Stecker des Ladekabels vorsichtig
in die Ladebuchse stecken – achten Sie dabei auf die Führungsnut am Stecker! Der
Stecker muss sich leicht in die Ladebuchse stecken lassen – KEINE GEWALT ANWENDEN.
Wird der Stecker nicht richtig in die Ladebuchse gesteckt, kann das U-Boot beschädigt
werden und unter Umständen Verletzungsgefahr bestehen (4C).
• Während des Ladevorgangs leuchtet die LED am USB-Ladegerät.
• Sobald die Power-LED vollständig erloschen ist, ist der Ladevorgang abgeschlossen.
• Der Ladevorgang dauert ca. 40 Minuten und ist ständig zu überwachen.
• Trennen Sie nach dem Laden das U-Boot vom Ladekabel und das Ladekabel von der
Fernsteuerung. (4D)
Nach einer Ladezeit von 40 Minuten kann das UBoot ca. 20 Minuten
lang fahren.
Warnhinweis: Der Lipo-Akku erwärmt sich während des Aufladens normalerweise
nicht. Sollte er jedoch warm oder gar heiß werden und/oder Veränderungen an der
Oberfläche zeigen, ist der Ladevorgang sofort abzubrechen!
8
3C Die Batteriefach-
Wichtig: Die Fernsteuerung selbst besitzt keinen ON/OFF-Schalter. Sie aktiviert sich
Abdeckung schließen
selbstständig beim Drücken eines Knopfs.
und verschrauben.
• Vor der ersten Fahrt muss die Antenne montiert werden. Hierzu führt man
• Das Modell besitzt keinen separaten Schalter, es wird durch das Schließen der
• Ziehen Sie die Antenne der Fernsteuerung vollständig aus.
• Setzen Sie das U-Boot ins Wasser. Halten Sie es nun kurz unter Wasser und schütteln
Wichtig: Es dürfen keine Luftblasen am U-Boot haften! Diese Blasen verleihen dem
Boot zusätzlichen, unerwünschten Auftrieb und können verhindern, dass das Boot
taucht. Schütteln Sie diese Blasen für eine einwandfreie Funktion unter Wasser ab!
Achtung! Um Korrosion zu vermeiden ist es nach jeder Fahrt wichtig, den Abfluss
(5C) an der Unterseite des Uboots zu öffnen und offen zu halten, damit eventuell
eingetretenes Wasser abfließen und der Innenraum trocknen kann.
6A Um nach vorn zu fahren, den
Taster für Vorwärtsfahrt drücken.
6C Um Linkskurven zu fahren,
Taster für Linksdrehung drücken,
sofern das U-Boot mit dem Heck
zum Fahrer zeigt.
Hinweis: Über die Tauchfunktion wird die Füllung des Tauchtanks eingestellt. Wenn
Wasser in den Tank läuft, verliert das Modell an Auftrieb und taucht ab. Das Auftauchen
wird durch die Umkehrung dieses Vorgangs erreicht. Je nach Füllung des Tanks steigt
bzw. sinkt das Modell unterschiedlich schnell.
Achtung! Wasser dämpft die Signale der Fernsteuerung sehr stark. Tauchen Sie nicht
tiefer als 50 cm, damit die Verbindung zwischen Fernsteuerung und U-Boot nicht
abreißt.
7A Um zu tauchen, drücken Sie die
1 Durch kurzes Tippen auf dem Tauch- bzw. Auftauchknopf kann man leicht eine
2 Sollte das Modell trotz vollem Tank nicht abtauchen, dann sind noch kleine Luftblasen
5 STarTVorBereITUNg
vorsichtig das Ende der Antenne mit dem Gewinde in das Loch an der Oberseite der
Fernsteuerung ein und dreht die Antenne im Uhrzeigersinn fest (5A).
Schalterklappe angeschaltet (5B). Die Schalterklappe vollständig schließen, die LED
am U-Boot leuchten auf.
Sie es, um sämtliche Luftblasen, die am U-Boot haften, abzulösen. Dann können Sie
losfahren.
6 STeUerN deS U-BooTS
7 TaUChFUNkTIoN
Tauch-Taste.
Position erreichen, bei der das Modell im Wasser schwebt.
innerhalb des offenen Bereichs des Turms oder haften am Rumpf. Drücken Sie
das Modell dann kurz unter Wasser und schütteln Sie es ein wenig, bis die Blasen
aufsteigen.
6B Zum Bremsen den Taster für
Rückwärtsfahrt drücken, bis das
U-Boot langsamer wird oder stillsteht.
Um rückwärts zu fahren, den Taster für
Rückwärtsfahrt drücken.
6D Um Rechtskurven zu fahren,
den Taster für Rechtsdrehung drücken,
sofern das U-Boot mit dem Heck
zum Fahrer zeigt.
7B Um aufzutauchen, drücken Sie die
Auftauch-Taste.
9