5.
ARBEITEN BEI DER INBETRIEBNAHME
5.3 DRUCKMESSUNG GASZUFUHR
Der Druck wird mit einem 0 ÷ 80 mbar Druckmesser gemessen.
Der Druckanschluss befindet sich gewöhnlich neben der Gaskupplung auf
der Versorgungsrampe.
•
Den dem Gerät vorgeschalteten Absperrhahn schließen (Abb. 1);
•
Die Schraube am Druckanschluss lösen (Abb. 3);
•
Das Messgerät (Druckmesser) platzieren;
•
Den dem Gerät vorgeschalteten Absperrhahn öffnen (Abb. 2);
•
Die Brenner mit maximaler Leistung einschalten und den Druck am
Messgerät ablesen.
Nach Beendigung der Druckmessung:
•
Den dem Gerät vorgeschalteten Absperrhahn schließen (Abb. 1).
•
Die Schraube mit der Gasdichtung wieder in ihrem Sitz montieren, den
dem Gerät vorgeschalteten Absperrhahn öffnen (Abb. 2) und sicherstel-
len, dass nirgends Gas austritt.
Wenn der gemessene Druck um 20% niedriger ist als der Nenn-
druck (z.B. G20 20 mbar ≤ 17 mbar), die Installation unterbrechen
und das Gasversorgungsunternehmen kontaktieren.
Wenn der gemessene Druck um 20% höher ist als der Nenndruck
(z.B. G20 20 mbar ≥ 25 mbar), die Installation unterbrechen und
das Gasversorgungsunternehmen kontaktieren.
Der Hersteller übernimmt keine Garantie für das Gerät, wenn
der Gasdruck niedriger oder höher als die oben genannten
Werte ist.
Stellen Sie sicher, dass kein Gas entweicht.
Nach der Überprüfung des Gasdrucks und der Gasart könnten weitere Arbeitsschritte notwen-
dig werden:
1. Austausch der Düse (falls die vorhandene Gasart nicht derjenigen entspricht, für die das
Gerät voreingestellt wurde - s. Kap. 6)
DIE VORLIEGENDE BETRIEBSANLEITUNG IST EIGENTUM DES HERSTELLERS UND JEDE VERVIELFÄL TIGUNG, AUCH WENN NUR TEILWEISE, IST UNTERSAGT
- 18 -
18
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 4