Stack LAMBDA Guide D'installation page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Auto Dim-Modus:
Dieses Produkt besitzt eine Auto-Dimming-Funktion, welche die Helligkeit der Anzeige automatisch an die veränderlichen
Umgebungslichtverhältnissen anpasst. Das wird durch einen in der Anzeige untergebrachten Lichtsensor erreicht. Abhängig von den
Betrachtungsvorlieben können Sie diese Funktion ein- oder ausschalten. Wenn der Auto-Dim-Modus ausgeschaltet wurde, werden das Produkt
und die LEDs mit der maximalen Helligkeit unabhängig von den Umgebungslichtverhältnissen betrieben. Der Auto Dim-Modus ausgeschaltet
ist die Fabriksvoreinstellung.
Anzeige der gegenwärtigen Auto-Dim-Einstellung:
• Im Real-Time-Modus drücken Sie MODE (-), um zu scrollen, bis die Anzeige „br" für Brightness (Helligkeit) zeigt. Dann drücken Sie
SELECT (+), um die gegenwärtige Auto-Dim-Einstellung zu zeigen: Im SSD wird „ON" (ein) oder „OFF" (aus) angezeigt.
Falls keine der Schaltflächen 3 Sekunden nach der Anzeige der Auto-Dim-Einstellung gedrückt wird, kehrt das Gerät in den Real-Time-Modus zurück.
Ändern der Auto-Dim-Einstellung:
• Wenn die gegenwärtige Auto-Dim-Einstellung angezeigt wird, drücken Sie MODE (-), um zwischen „ON" (ein) und „OFF" (aus) umzuschalten.
• Wenn die neue Auto-Dim-Einstellung angezeigt wird, drücken Sie SELECT (+).
• Die Sonde wird den neu eingestellten Wert achtmal blinken lassen. Dann wird die SSD „S C" (für Save/Cancel) anzeigen.
• Um die neue Auto-Dim-Einstellung zu bestätigen, drücken Sie MODE (-). Dadurch wird die Änderung der Auto-Dim-Einstellung gespeichert
und die Sonde kehrt in den Real-Time-Modus zurück.
• Um die Änderungen zu verwerfen und zur bisherigen Einstellung zurückzukehren, drücken Sie SELECT (+). Dadurch wird die Änderung
der Auto-Dim-Einstellung verworfen und die die Sonde kehrt in den Real-Time-Modus zurück.
Einstellung der Steuerung für die Heizung:
Um ein genaues Messergebnis zu erzielen, müssen alle Sauerstoff-Sensoren vorgewärmt worden sein. Wenn die Sonde den Sensor vorheizt,
bevor der Motor läuft, kann der Sensor beschädigt werden, da sich Kondensat auf der Sensorspitze und im Abgasrohr bildet. Um das zu
berücksichtigen beginnt das Vorheizen des Sensors erst nachdem durch die Sonde ein internes Trigger-Signal ausgelöst wurde, wenn 13,5 V
oder mehr am roten Anschlussdraht („Normaler" Betriebszustand) anliegen. Da die Sonde nicht 13,5 V zum Betrieb benötigt (12 V reichen aus),
wird diese Spannung dazu benützt, um der Sonde mitzuteilen, dass der Motor läuft. Die meisten geregelten Ladegeräte liefern eine Spannung
von 14 V oder höher. Wenn an der Sonde eine Spannung von 13,5 V oder höher anliegt, wird die SSD „htg" (Heating - Heizung) anzeigen. Wenn
der Sensor vorgeheizt wird, blinkt auf der SSD „rdy" (ready - bereit). Die Sonde beginnt die Messung des Luft-/Treibstoffverhältnisses in Echtzeit.
Falls in der Anwendung kein Standard-Ladegerät eingesetzt wird (z. B. Fahrzeuge ohne geregelte Lichtmasche), kann diese Vorgang übergangen
werden, wodurch die Heizung des Sensors ermöglicht wird, ohne dass an der Sonde 13,5 V oder höher anliegt. Das wird erreicht, wenn die SSD
(Anzeige mit sieben Segmenten) (---) zeigt (damit wird der „normale" Betriebszustand übergangen) oder wenn der Trigger ausgelöst wird, wenn
12 V am roten Draht (Betriebszustand „On" (ein)) anliegt.
„Normalen" Betriebszustand übergehen:
• Wenn in der Anzeige (---) erscheint, drücken Sie eine beliebige Schaltfläche, um den Heizvorgang zu starten.
Anzeige des momentanen Betriebszustandes der Heizung:
• Im Real-Time-Modus drücken Sie MODE (-), um zu scrollen, bis die Anzeige „Htr" zeigt. Dann drücken Sie SELECT (+), um den
gegenwärtigen Betriebszustand der Heizung anzuzeigen.
• Falls keine der Schaltflächen 3 Sekunden nach der Anzeige des Betriebszustandes der Heizung gedrückt wird, kehrt das Gerät in den
Real-Time-Modus zurück.
Umschalten der Betriebszustände der Heizung:
• Wenn der gegenwärtige Betriebszustand der Heizung angezeigt wird (entweder „Nor" oder „On" (ein), drücken Sie SELECT (+), um die
gegenwärtige Einstellung auszuwählen oder MODE (-), um zur anderen Einstellung zu wechseln. „nor" = 13,5 V Trigger ist aktiv, „on" =
13,5 V Trigger ist ausgeschaltet.
• Nachdem Sie den neuen Betriebszustand der Heizung ausgewählt haben, wird die SSD „S C" (für Save/Cancel) anzeigen.
• Um den neuen Betriebszustand der Heizung zu bestätigen, drücken Sie MODE (-). Dadurch wird die Änderung des gegenwärtigen
Betriebszustands der Heizung gespeichert und die Sonde kehrt in den Real-Time-Modus zurück.
• Um die Änderungen zu verwerfen und zur bisherigen Einstellung des Betriebszustandes der Heizung zurückzukehren, drücken Sie SELECT (+).
Dadurch wird die Änderung des Betriebszustandes der Heizung verworfen und die Sonde kehrt in den Real-Time-Modus zurück.
HINWEIS Selbst mit einem deaktivierten 13,5 V Trigger wird die Sonde immer noch „htg" (Heating - Heizung) nach jedem Einschalten anzeigen,
während der Sensor vorgewärmt wird.
Modus für die Einstellung der Antwortzeit:
Die Einstellung der Antwortzeit gestattet es auszuwählen, wie rasch die SSD und die BGD der Änderung des AFR folgen. Die Einstellung
FAST (rasch) aktualisiert die Anzeige fortlaufend. Damit werden AFR-Änderungen sofort angezeigt, werden dadurch aber unter Umständen
schwer ablesbar. Die Einstellung SLOW (langsam) aktualisiert die Anzeige mit einer geringeren Frequenz. Dadurch ist die Anzeige leichter
ablesbar, aber immer noch rasch genug, um sinnvolle Informationen zu erhalten.
Anzeige der gegenwärtigen Antwortzeit:
• Im Real-Time-Modus drücken Sie MODE (-), um zu scrollen, bis die Anzeige „rsp" für Response (Antwortzeit) zeigt. Dann drücken Sie
SELECT (+), um die gegenwärtige
Antwortzeit-Einstellung zu zeigen: In der SSD wird „FSt" (rasch) oder „Slo" (langsam) angezeigt.
Falls keine der Schaltflächen 3 Sekunden nach der Anzeige der Antwortzeit-Einstellung gedrückt wird, kehrt das Gerät in den Real-Time-Mo-
dus zurück.
Änderung der gegenwärtigen Antwortzeit:
Wenn die gegenwärtige Antwortzeit-Einstellung angezeigt wird, drücken Sie MODE (-), um zwischen „FSt" (rasch) oder „Slo" (langsam)
umzuschalten.
Wenn die neue Antwortzeit-Einstellung angezeigt wird, drücken Sie SELECT (+).
Die Sonde wird den neu eingestellten Wert achtmal blinken lassen. Dann wird die SSD „S C" (für Save/Cancel) anzeigen.
Um die neue Antwortzeit-Einstellung zu bestätigen, drücken Sie MODE (-). Dadurch wird die Änderung der Antwortzeit-Einstellung gespe-
ichert.
Um die Änderungen zu verwerfen und zur bisherigen Einstellung zurückzukehren, drücken Sie SELECT (+). Dadurch wird die Änderung
der Antwortzeit-Einstellung verworfen und die Sonde kehrt in den Real-Time-Modus zurück.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières