Sennheiser evolution wireless Série ew 300 Notice D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 76
Signal- und Batterieanzeige
Die gelbe Leuchtanzeige (LED)
zeigt Ihnen an, wenn das Tonsignal am Eingang zu hoch ist (AF-Peak).
Die rote Leuchtanzeige (LED)
Sie über den aktuellen Betriebszustand des Senders.
Bargraph:
Der Bargraph zeigt die Batterieleistung in drei Stufen an:
8 Segmente:
4 Segmente:
1 Segment:
Hinweis:
Auch bei einer bereits benutzten Batterie können für kurze Zeit alle
8 Segmente angezeigt werden.
LED leuchtet:
Der Sender ist eingeschaltet, die Batterieleistung ist ausreichend.
LED beginnt zu blinken:
Die Leistung reicht nur noch für kurze Zeit! Die Batterie muß in
Kürze ausgewechselt werden, sie hat jetzt noch für wenige Minuten
Leistungsreserve!
Befestigung an der Kleidung
Mit dem Ansteckclip
läßt sich der Sender SK 300 z.B. am Gürtel einhängen.
Sie können den Sender auch so an der Kleidung befestigen, daß die Antenne
nach unten zeigt. Dazu nehmen Sie den Ansteckclip heraus und setzen ihn
um 180° gedreht wieder ein.
Befestigung der Mikrofone
Mit den Ansteckklammern
ME 4 an der Kleidung, z.B. am Jackenrevers befestigen.
Das Headset ME 3 wird so am Kopf angelegt, daß es bequem und sicher
sitzt.
Ausrichtung der Mikrofone
Die Mikrofone ME 3 und ME 4 sind Richtmikrofone und müssen so ausge-
richtet werden, daß die Einsprache in Richtung der Tonquelle (z.B. Mund)
zeigt. Das ME 2 dagegen hat eine kugelförmige Charakteristik und braucht
nicht genau ausgerichtet zu werden.
an der Oberseite des Senders SK 300
und der Bargraph im Display informieren
die Batterie ist voll,
die Batterieleistung ist ausreichend,
die Batterieleistung ist erschöpft,
sie reicht nur noch für kurze Zeit.
lassen sich die Ansteckmikrofone ME 2 oder
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières