Bedienungsanleitung
1. Nach dem Anmischen des Zements den Absperrhahn mit der dem
Trichter gegenüberliegenden Seite an den Mischer anschliessen. In
der Ausgangsposition weist der Griff des Absperrhahns im
90°-Winkel vom Mischer fort, die Kennzeichnung „off" befindet
sich auf der gegenüberliegenden Seite des Trichters. Sicherstellen,
dass der Absperrhahn fest an den Mischer angeschlossen ist, je-
doch kein übermässiges Drehmoment anlegen; dies könnte zum
Bruch führen.
2. Zunächst die Luft aus dem System entweichen lassen. Dazu den
Griff des Zementmischers vorsichtig im Uhrzeigersinn drehen. Man
sieht, dass sich der Kolben in dem durchsichtigen Zylinder vor-
schiebt. Nach einer Weile fliesst Zement in den Absperrhahn. So-
bald der Zement im Absperrhahn sichtbar wird, den Ventilgriff mit
der Kennzeichnung „off" Richtung Mischer drehen (90°-Drehung).
3. Eine Spritze an den Absperrhahn anschliessen (Trichterseite).
4. Den Ventilgriff des Absperrhahns zurück in die Ausgangsposition
drehen (90°-Drehung), um den Hahn zu öffnen.
5. Den Griff des Zementmischers vorsichtig im Uhrzeigersinn drehen,
um die Spritze zu füllen.
6. Sobald die Spritze gefüllt ist, den Ventilgriff des Absperrhahns er-
neut Richtung Mischer (90°-Drehung) drehen und schliessen. Die
Kennzeichnung „off" zeigt jetzt Richtung Mischer, der Zementfluss
ist unterbrochen.
7. Die gefüllte Spritze abmontieren und die nächste zu befüllende
Spritze anschliessen. Schritte 3 bis 7 wiederholen und alle Spritzen
wie beschrieben füllen. Stets alle Spritzen füllen.
8. Die Schutzkappen von den Adaptern entfernen und die Adapter
auf die gefüllten Spitzen schrauben.
9. Die Angaben in der Gebrauchsanweisung für den Knochenzement
beachten, um den optimalen Zeitpunkt für die Zementinjektion zu
bestimmen.