► Eine Reparatur des Gerätes darf nur von einem vom
Hersteller autorisierten Kundendienst vorgenommen werden,
sonst besteht bei nachfolgenden Schäden kein
Garantieanspruch mehr. Durch unsachgemäße Reparaturen
können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
► Defekte Bauteile dürfen nur gegen Original-Ersatzteile
ausgetauscht werden. Nur bei diesen Teilen ist gewährleistet,
dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen werden.
► Das Gerät während des Betriebes nicht unbeaufsichtigt
lassen.
► Ziehen Sie nicht an der Anschlussleitung und tragen Sie das
Gerät nicht an der Anschlussleitung.
► Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
tauchen und nicht in die Spülmaschine geben.
2.3 Gefahrenquellen
2.3.1 Verbrennungsgefahr
► Der Deckel kann während des Kochvorgangs heiß werden.
Heißes Wasser kann sich während des Kochvorgangs an der
Innenseite absetzen. Halten Sie beim Entfernen den Deckel
an beiden Seiten fest, um Verbrühungen zu vermeiden.
► Lassen Sie das Gerät abkühlen bevor Teile oder der
Behälter entnommen werden.
2.3.2 Brandgefahr
Bei nicht sachgemäßer Verwendung des Gerätes besteht
Brandgefahr.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise um
Brandgefahr zu vermeiden:
Heiße Oberflächen nicht berühren.
13