Hinweise Zum Arbeiten Allgemein; Arbeitsbereich Des Bedieners; Richtige Belastung Des; Elektromotors - Stihl RMA 2 RP Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 59
9.4 Schnitthöhenverstellung
Verletzungsgefahr!
Vor dem Einstellen der Schnitthöhe
den Elektromotor abstellen.
Es können 4 verschiedene Schnitthöhen
zwischen 28 mm und 85 mm eingestellt
werden.
Stufe 1 = kleinste Schnitthöhe
Stufe 4 = größte Schnitthöhe
Verletzungsgefahr!
Die Einstellung an der Vorderachse
und der Hinterachse muss
identisch sein.
1 Schnitthöhe hinten einstellen
● Die gewünschte Schnitthöhe mit der
Hinterachse (1) einstellen.
Dazu das Gerät mit einer Hand
abstützen und die Hinterachse zuerst
auf einer Seite, dann auf der anderen
Seite in die gewünschte Stufe bringen.
Dabei darauf achten, dass die
Hinterachse sich links und rechts in der
gleichen Stufe befindet (Hinterachse
steht parallel zum Gehäuse).
2 Schnitthöhe vorne einstellen
● Schnitthöhenverstellhebel (2) nach
außen drücken, in die gewünschte
Stufe stellen und einrasten lassen.
10. Hinweise zum Arbeiten
10.1 Allgemein
Einen schönen und dichten Rasen erhält
man durch häufiges Mähen und
Kurzhalten des Rasens.
20
Den Rasen bei heißem und trockenem
Klima nicht zu kurz mähen, da er sonst von
der Sonne verbrannt und unansehnlich
13
wird!
Mit einem scharfen Messer ist das
Schnittbild schöner als mit einem
abgestumpften, daher sollte es
regelmäßig geschärft werden
(STIHL Fachhändler).
10.2 Schnittleistung
Die Schnittleistung (Akku-Laufzeit) hängt
von den Graseigenschaften und von der
gewählten Schnitthöhe ab. Die
Schnittleistung wird durch folgende
Maßnahmen vergrößert:
– Rasen öfter mähen,
– Schnitthöhe vergrößern,
– Vorschubgeschwindigkeit verringern,
– Rasen vor dem Mähen abtrocknen
lassen.
Bei Bedarf können zusätzliche STIHL
Lithium-Ionen-Akkus (Sonderzubehör)
erworben werden.
Eco-Modus:
Der Rasenmäher ist mit einem
Eco-Modus ausgestattet, der
die Energieeffizienz und somit
die Schnittleistung verbessert.
Mithilfe des Schalters im Akkufach kann
der Eco-Modus ein- und ausgeschaltet
werden. (
9.2)
Funktionsweise:
Die Drehzahl des Elektromotors wird
automatisch abgesenkt, wenn weniger
Leistung benötigt wird. Bei größerem
Leistungsbedarf wird die Drehzahl
innerhalb von Sekundenbruchteilen
wieder erhöht.
10.3 Arbeitsbereich des
Bedieners
● Der Bediener muss sich bei
laufendem Elektromotor aus
Sicherheitsgründen immer im
Arbeitsbereich hinter dem Lenker
aufhalten. Der durch den Lenker
gegebene Sicherheitsabstand ist stets
einzuhalten.
● Der Rasenmäher darf ausschließlich
von einer Person alleine bedient
werden, Dritte haben sich dem
Gefahrenbereich fernzuhalten. (

10.4 Richtige Belastung des

Elektromotors

Den Rasenmäher nicht in hohem Gras
einschalten. Bei erschwertem Anlauf des
Elektromotors höhere Schnitthöhen-
Einstellung wählen.
Der Rasenmäher darf nur so stark
beansprucht werden, dass die Drehzahl
des Elektromotors dabei nicht wesentlich
absinkt.
Bei absinkender Drehzahl beim Mähen
von hohem Gras höhere Schnitthöhen-
Einstellung wählen und/ oder die
Vorschubgeschwindigkeit reduzieren.
Bei eingeschaltetem Eco-Modus
wird die Drehzahl automatisch
abgesenkt, wenn weniger Leistung
benötigt wird. (
10.2)
0478 131 9939 C - DE
17
4.)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rma 2 rt

Table des Matières