Télécharger Imprimer la page

Megger BMM2500 Guide De L'utilisateur page 65

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Isolationsprüfung fließt. Drücken Sie die Taste XXXXX, um den
K r i e c h s t rom anzuzeigen. Drücken Sie die Taste
nochmals, um den Isolationswiderstand anzuzeigen.
Gutes Vorgehen bei der Isolationsprüfung
Beim Ausführen von Messungen über einigen GΩ muß
vorsichtig vorgegangen werden. Die Kabel müssen sauber,
trocken und in gutem Zustand sein. Sie dürfen außerdem nicht
miteinander verschlungen sein. Es wird außerdem empfohlen,
daß die geschaltete Sonde SP1 nicht verwendet wird, da bei
Messungen von hohen Werten die Genauigkeit nicht garantiert
ist. Das Gerät – insbesondere die Klemmen – muß sauber und
trocken sein. Versuchen Sie außerdem alle Kriechströme zu
vermindern, die zu fehlerhaften Ergebnissen für den geprüften
Gegenstand führen können.
Prüfung des Polarisationsindex
Als
Polarisationsindex
Absorptionsverhältnis bezeichnet, wenn Widerstandswerte
nach 1 Minute und wieder nach 10 Minuten gemessen werden.
Der Polarisationsindex ist dann der Widerstandswert nach 10
Minuten geteilt durch den Widerstandswert nach 1 Minute. Die
Prüfung kann bei beliebiger Spannung ausgeführt werden. Sie
finden ausführlichere Angaben zur PI-Prüfung und der
Bewertung der Ergebnisse in den auf der Zubehörseite
aufgeführten Veröffentlichungen von AVO International.
64
(PI)
wird
das
dielektrische
Automatische Entladung
X X X X X
Wenn die Taste TEST nach einer Isolationsprüfung losgelassen
wird (bzw. nochmals gedrückt wird, wenn die Taste eingerastet
war), wird automatisch eine 200kΩ-Last über die Anschlüsse
geschaltet, um den geprüften Gegenstand zu entladen.
Gegebenenfalls vorhandene Spannung wird auf der Anzeige
angezeigt, so daß die Entladung überwacht werden kann.
Typische Eigenschaften der Anschlußspannung

Publicité

loading