Wartung 6; Wärmetauscher Entlüften; Speicher Entschlammen; Speicher Entleeren - Vaillant allSTOR Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6.1
Wärmetauscher entlüften
• Entlüften Sie den Solarkreis. Beachten Sie hierzu die
Erläuterungen in den Anleitungen zur Solarinstallati-
on.
6.2

Speicher entschlammen

Der Multifunktionsspeichers ist mit einer besonderen
Entleerungsmuffe (Abb. 2.4, Pos 9) ausgestattet, die
nach innen bogenförmig bis an den Boden des Speichers
verlängert ist. Hiermit können Sie den Speicher bei Be-
darf auch entschlammen.
• Befestigen Sie einen Schlauch am Entleerungshahn
(siehe Abb. 2.4, Pos 9).
• Bringen Sie das freie Ende des Schlauchs an eine ge-
eignete Abflussstelle. Öffnen Sie den Entleerungs hahn.
• Wenn der Anlagendruck abgefallen ist, öffnen Sie den
KFE-Hahn zur Entlüftung (siehe Abb. 2.4, Pos. 22),
damit weiteres Heizungswasser ausfließen kann.
Für die Entschlammung ist es ausreichend, wenn Sie in
größeren Zeitabständen solange Speicherwasser ablas-
sen, bis sauberes Heizungswasser ausfließt.
• Füllen Sie nach der Entschlammung die Anlage wieder
auf.
Lassen Sie während des Füllvorgangs den KFE-Hahn zur
Entlüftung möglichst lange geöffnet, um die im Speicher
enthaltene Luft abzuführen. Um eventuell ausströmen-
des Heizwasser abzufangen, können Sie einen Ablauf-
schlauch an den KFE-Hahn anschließen.
6.3

Speicher entleeren

• Befestigen Sie einen Schlauch am Entleerungshahn
(siehe Abb. 2.4, Pos 9).
• Bringen Sie das freie Ende des Schlauchs an eine ge-
eignete Abflussstelle. Öffnen Sie den Entleerungs hahn.
• Wenn der Anlagendruck abgefallen ist, öffnen Sie den
KFE-Hahn zur Entlüftung (siehe Abb. 2.4, Pos. 22),
damit weiteres Heizungswasser ausfließen kann.
• Wenn der Speicher entleert ist, schließen Sie den Ent-
leerungshahn und den Entlüftungshahn wieder.
7

Recycling und Entsorgung

Sowohl der Multifunktionsspeicher VPA als auch die zu-
gehörige Transport verpackung bestehen zum weitaus
überwiegenden Teil aus recyclefähigen Rohstoffen.
7.1
Gerät
Der Multifunktionsspeicher wie auch alle Zubehöre ge-
hören nicht in den Hausmüll. Sorgen Sie dafür, dass das
Altgerät und ggf. vorhandene Zubehöre einer ordnungs-
gemäßen Entsorgung zugeführt werden.
7.2

Verpackung

Die Entsorgung der Transportverpackung übernimmt der
Fachhandwerksbetrieb, der das Gerät installiert hat.
Installationsanleitung allSTOR VPA 0020030713_02
Recycling und Entsorgung 7

Garantie und Kundendienst 8

8
Garantie und Kundendienst
8.1
Herstellergarantie (Deutschland/Österreich)
Herstellergarantie gewähren wir nur bei Installation
durch einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb.
Dem Eigentümer des Gerätes räumen wir eine Werks ga-
rantie entsprechend den landesspezifischen Vaillant Ge-
schäftsbedingungen ein (für Österreich: Die aktuellen
Garantiebedingungen sind in der jeweils gültigen
Preisliste enthalten - siehe dazu auch
www.vaillant.at). Garantiearbeiten werden grundsätzlich
nur von unserem Werkskundendienst (Deutschland, Ös-
terreich) ausgeführt. Wir können Ihnen daher etwaige
Kosten, die Ihnen bei der Durchführung von Arbeiten an
dem Gerät während der Garantiezeit entstehen, nur
dann erstatten, falls wir Ihnen einen entsprechenden
Auftrag erteilt haben und es sich um einen Garantiefall
handelt.
8.2

Werksgarantie (Schweiz)

Werksgarantie gewähren wir nur bei Installation durch
einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb. Dem Eigentü-
mer des Gerätes räumen wir eine Werksgarantie ent-
sprechend den landesspezifischen Vaillant Geschäftsbe-
dingungen und den entsprechend abgeschlossenen War-
tungsverträgen ein.
Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur von unserem
Werkskundendienst ausgeführt.
8.3

Kundendienst

Werkskundendienst Deutschland
Reparaturberatung für Fachhandwerker
Vaillant Profi-Hotline 0 18 05/999–120
Vaillant Werkskundendienst GmbH (Österreich)
365 Tage im Jahr, täglich von 0 bis 24.00 Uhr erreich-
bar, österreichweit zum Ortstarif:
Telefon 05 7050-2000.
Vaillant GmbH Werkskundendienst (Schweiz)
Dietikon: Telefon: (044) 744 29 - 39
Telefax: (044) 744 29 - 38
Fribourg: Téléfon: (026) 409 72 - 17
Téléfax: (026) 409 72 - 19
Vaillant GmbH
Postfach 86
Riedstrasse 10
CH-8953 Dietikon 1/ZH
Telefon: (044) 744 29 - 29
Telefax: (044) 744 29 - 28
Case postale 4
CH-1752 Villars-sur-Glâne 1
Téléfon: (026) 409 72 - 10
Téléfax: (026) 409 72 - 14

Wartung 6

DE; AT; CH
15
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières