Heizbetrieb Ausschalten (Sommerbetrieb); Raumtemperaturregler Oder Witterungs- Geführten Regler Einstellen; Statusanzeigen (Für Wartungs- Und Servicearbeiten Durch Den Fachhandwerksbetrieb) - Vaillant icoVIT exclusiv VKO 246-7 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour icoVIT exclusiv VKO 246-7:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6 Bedienung

6.5.3 Heizbetrieb ausschalten (Sommerbetrieb)

1
Abb. 6.9 Heizbetrieb ausschalten (Sommerbetrieb)
Sie können im Sommer den Heizbetrieb komplett aus-
schalten, die Warmwasserbereitung aber weiterhin in
Betrieb lassen.
• Drehen Sie hierzu den Drehknopf (1) (Abb. 6.9) zur
Einstellung der Heizungsvorlauftemperatur auf
Linksanschlag.
h
Hinweis!
Die Frostschutzfunktion (siehe Abschnitt
7.6) ist in dieser Einstellung weiterhin ge-
währleistet.
6.6
Raumtemperaturregler oder witterungsge-
führten Regler einstellen
1
Abb. 6.10 Raumtemperaturregler/witterungsgeführte Regler
einstellen
• Stellen Sie den Raumtemperaturregler, den witte-
rungsgeführten Regler (1) (Abb. 6.10) sowie die
Heizkörper- Thermos tatventile (2) (Abb. 6.10) gemäß
den entsprechenden Anleitungen dieser Zubehörteile
ein.
16
2
6.7
Statusanzeigen (für Wartungs-
und Servicearbeiten durch den
Fachhandwerksbetrieb)
1
Heizbetrieb - Bren
2
Abb. 6.11 Statusanzeigen
Die Statusanzeige liefert Ihnen Informationen über den
momentanen Betriebszustand Ihres Geräts.
• Aktivieren Sie die Statusanzeigen durch Betätigen der
Taste „i" (2) (Abb. 6.11).
Im Display (1) (Abb. 6.11) erfolgt nun die Anzeige des
jeweiligen Statuscodes, z. B. „S. 4" für Brennerbetrieb.
Die Bedeutung der wichtigsten Statuscodes können Sie
aus der Tabelle 6.1 entnehmen.
Zusätzlich wird die jeweilige Status-Anzeige durch eine
Klartextanzeige im Display erläutert.
• Schalten Sie das Display durch nochmaliges Drücken
der Taste „i" (2) (Abb. 6.11) wieder in den Normal-
modus zurück.
Anzeige
Bedeutung
Anzeigen im Heizbetrieb
S. 0
Heizung kein Wärmebedarf
S. 1
Heizbetrieb Gebläseanlauf
S. 2
Heizbetrieb Pumpenvorlauf
S. 3
Heizbetrieb Zündung
S. 4
Heizbetrieb Brenner an
S. 6
Heizbetrieb Gebläsenachlauf
S. 7
Heizbetrieb Pumpennachlauf
S. 8
Heizung Restsperrzeit xx min
S.31
kein Wärmebedarf Sommerbetrieb
S.34
Heizbetrieb Frostschutz
Anzeigen im Speicherladebetrieb
S.20
Warmwasser Anforderung
S.22
Warmwasserbetrieb Pumpenvorlauf
S.24
Warmwasserbetrieb Brenner an
Tab. 6.1 Statuscodes und ihre Bedeutung (Auswahl)
Tritt ein Fehler auf, wird die Statusanzeige durch den
jeweiligen Fehlercode ersetzt.
Bedienungsanleitung icoVIT exclusiv 0020016000_03

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières