Technische Spezifikationen - ResMed AirCurve 10 CS Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Maske frei bleiben und nicht blockiert werden, um den Zufluss von Frischluft in der Maske
sicherzustellen.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht versehentlich heruntergestoßen werden kann bzw.
dass niemand über das Netzkabel stolpern kann.
• Ein Blockieren des Schlauches bzw. der Lufteinlassöffnung während des Betriebes kann zur
Überhitzung des Gerätes führen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Umgebung des Gerätes trocken und sauber ist und sich in
diesem Bereich keine Gegenstände (z. B. Kleidung oder Bettzeug) befinden, die die
Lufteinlassöffnung blockieren oder das Netzteil bedecken können.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine der Seitenflächen, da andernfalls Wasser in das Gerät
eindringen könnte.
• Ein falscher Systemaufbau kann einen falschen Maskendruck zur Folge haben. Vergewissern
Sie sich, dass das System richtig aufgebaut ist.
• Verwenden Sie für die Reinigung des Gerätes, des Befeuchters und der Atemschläuche keine
Bleichmittel, chlor- oder alkoholhaltigen Reinigungsmittel, aromatischen Lösungen,
feuchtigkeitsspendenden oder antibakteriellen Seifen oder Duftöle. Diese Lösungen können
Schäden verursachen, die Leistung des Befeuchters beeinträchtigen und die Lebensdauer
der Produkte verkürzen.
• Wenn Sie den Befeuchter verwenden, muss das Gerät immer auf eine waagerechten
Oberfläche gestellt werden, die tiefer als Ihr Kopf liegt, sodass sich die Maske und der
Atemschlauch nicht mit Wasser füllen können.
• Lassen Sie den Befeuchter zehn Minuten lang abkühlen, bevor Sie ihn anfassen. So ist
sichergestellt, dass das Wasser abkühlen konnte und der Befeuchter nicht zu heiß ist.
• Stellen Sie sicher, dass der Befeuchter immer leer ist, bevor Sie das Gerät transportieren.
Hinweis: Schwerwiegende Vorfälle im Zusammenhang mit diesem Gerät müssen ResMed und den
zuständigen Behörden in Ihrem Land gemeldet werden.

Technische Spezifikationen

Die Einheiten für Druck sind in cm H
90-W-Netzteil Spezifikation
Netzeingangsbereich:
Gleichstromausgang:
Typ. Leistung (Netzteil):
Max. Leistung (Netzteil):
Angaben zum Stromverbrauch der Geräte und Kombination können bei ResMed angefordert werden
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur:
Betriebsluftfeuchtigkeit:
Betriebshöhe:
Lagerungs- und Transporttemperaturen:
Lagerungs- und Transportfeuchtigkeit:
18
O und hPa angegeben. 1 cm H
2
100–240 V, 50–60 Hz, 1,0–1,5 A, Klasse II
115 V, 400 Hz, 1,5 A, Klasse II (nominal für Gebrauch im
Flugzeug)
24 V
53 W (57 VA)
104 W (108 VA)
+5 °C bis +35 °C
Hinweis: Die Temperatur des Atemluftstroms, den dieses
Therapiegerät erzeugt, kann über der Raumtemperatur liegen.
Das Gerät bleibt auch unter extremen
Umgebungsbedingungen (40 °C) sicher.
10 bis 95% relative Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation
Meeresspiegel bis 2,591 m; Luftdruckbereich 1,013 hPa bis
738 hPa
-20 °C bis +60 °C
5 bis 95% relative Luftfeuchtigkeit ohne Kondensation
O ist gleich 0,98 hPa.
2
3,75 A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières